WDP 2025 - Fahrteneditor
 

WDP 2025 - Fahrteneditor

Begonnen von Thomas Siegert, 09. Juli 2025, 23:15:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Siegert

Hallo miteinander, 

wie kann man sich eigentlich in dem neuen Fahrteneditor wieder die gesamte FS-Fequenz anzeigen lassen mit allen 15 Spalten so wie in der Vorgängerversion? Das Verschieben der Ränder des Detailbereiches funktioniert nicht.

Viele Grüße
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Markus Herzog

Hallo Thomas,

tut mir leid. Das ist nicht vorgesehen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thomas Siegert

Hallo Markus,

lässt sich das in einem der nächsten Updates wieder einrichten?
Für die Anpassung und weitere Erstellung von umfangreichen Zugfahrten mit vielen Ausweichwegen wäre das sonst ein recht großer Rückschritt.

Viele Grüße
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Helmut Kreis

Hallo Thomas,

wenn Du das Bild unten meinst, dann geht das, indem man bei den Optionen die entsprechende Einstellung vornimmt und im Editor auf die Registerkarte geht.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Thomas Siegert

Hallo Helmut,

gemeint ist der sogenannte Detailbereich rechts, der für das Eingabefeld der Fahrten-Sequenzen nur noch einen kleinen Ausschnitt zulässt (zu Gunsten des aus meiner Sicht unnötig breiten Detailbereiches links). Ich habe viele umfangreiche Zugfahrten, die das Feld 15 x 30 nahezu vollständig ausfüllen und wünsche mir die pragmatische Übersichtlichkeit in der Vorgängerversion zurück.

Viele Grüße
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Markus Herzog

Hallo Thomas,

wir schauen uns das bei Zeiten an. Ist aber nicht mal eben zu machen.

Ist halt bei jeder optischen Änderung gleich, die einen jubilieren (viele blenden sich links viele Zusatzinfos ein und brauchen dann da breite), die anderen schimpfen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thomas Siegert

  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; Roco-line; IB (V 1.3); HSI 88 USB; Viessm.-RM-Decoder; Lenz/Kühn-MA-Decoder;
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10