STW - Text im Gleisbild im ändern?
 

STW - Text im Gleisbild im ändern?

Begonnen von Krogsgaard, 13. Juli 2025, 09:56:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo WDP Freunde,

Ist es im STW möglich zu prüfen, ob ein Text im Gleisbild geändert wurde – so wie man es auch bei einer geänderten Magnetartikel erkennt?

Ich habe leider nicht herausgefunden, wie man das direkt macht, also habe ich mir mit einem Workaround geholfen: Wenn der Text geändert wird, setze ich gleichzeitig einen Zähler auf 1 – darauf kann STW dann testen und den Zähler wieder auf 0 setzen. Wäre natürlich eleganter, wenn man direkt prüfen könnte, ob sich ein Text im Gleisbild geändert hat.

Viele Grüße
Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Jens,

das gibt es doch schon. Im Stellwerkswärter unten bei den Sonderausführungen, gibt es den Eintrag 'Gleisbild-Textänderung'.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Krogsgaard

Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Krogsgaard

Hallo Sven,

Das ist ein bisschen seltsam – wenn ich in STW prüfe, ob sich der Text im Bildschirm geändert hat, wird es nicht ausgelöst. Wenn ich aber auf einen bestimmten Wert prüfe – zum Beispiel A – und der Wert ist dann auch A, dann wird es erkannt. Ich habe auch versucht, auf ,,ungleich A" zu prüfen – das müsste ja eigentlich falsch sein – aber auch das wird nicht erkannt. Woran kann das wohl liegen?

Viele Grüße
Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Markus Herzog

Hallo Jens,

musste gerade feststellen, dass bei dem Gleisbild-Text-Änderungs-STW ein Problem exisitiert, wird im Update gefixt. Kann bei dir gerade nicht funktionieren.

ZitatWenn ich aber auf einen bestimmten Wert prüfe – zum Beispiel A – und der Wert ist dann auch A, dann wird es erkannt. Ich habe auch versucht, auf ,,ungleich A" zu prüfen – das müsste ja eigentlich falsch sein – aber auch das wird nicht erkannt.
Das habe ich bei mir geprfüft. Das funktioniert. Vielleicht verstehe ich das auch falsch was du meinst. Bitte screenshot oder so wo ich erkennen kann was du da genau machst was nicht geht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Krogsgaard

Hallo Markus,

Ich habe die angezeigte Ankunftstafel – mit 6 Gleise - siehe STW 2.jpg.
Für jedes Gleis sind Zug, Herkunft und Uhrzeit angegeben.

Beim Feld ,,Train" kann entweder eine Baureihe stehen – oder ein Punkt ,,." (wenn der Zug den Bahnhof verlässt).
In STW möchte ich nun gerne per MQTT Daten senden – und zwar für jedes Gleis, wenn sich der Wert im Feld ,,Train" ändert.
Genau das bekomme ich aber nicht zum Laufen. Also - Bild Text-change.jpg - funktioniert nicht bei mir - obwohl sich der Text in diesem Textfeld tatsächlich ändert.

ch habe es auch mit einer Getaktete Ausführung versucht – zum Beispiel alle 3 Sekunden. Das funktioniert zwar, aber es belastet MQTT und ist nicht besonders elegant.

Und schließlich habe ich eine Variante mit einem Zähler pro Gleis ausprobiert – siehe ankunft-schild.jpg. Der Zähler wird auf 1 gesetzt, wenn sich die Zeile ändert – STW erkennt das, sendet die Daten und setzt den Zähler wieder auf 0. Das funktioniert zwar gut, aber es ist nicht so elegant, wie wenn ich direkt prüfen könnte, ob sich der Text in den Textfeldern geändert hat.

Viele Grüße
Jens

Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Markus Herzog

Hallo Jens,

hatte ich doch schon oben geschrieben:
Zitatmusste gerade feststellen, dass bei dem Gleisbild-Text-Änderungs-STW ein Problem exisitiert, wird im Update gefixt. Kann bei dir gerade nicht funktionieren.

Also: vergiss den STW vom Gleisbild-Text-Änderung bis zum nächsten Update.

Meine Nachfrage bezog sich darauf, dass ich verstande hatte, dass du noch das Prüfen auf ganz anderem Wege probiert hattest und das auch nicht ging.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Krogsgaard

Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit