Problem: Drehscheibe DinaSys von PiCommIT
 

Problem: Drehscheibe DinaSys von PiCommIT

Begonnen von Wolfgang Kurt, 25. August 2025, 18:03:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Kurt

Hallo Moba-Gemeinde

DS DinaSys DTC/DTS  Vers.1  Bau 1

nach fast 10 Jahren gut funktionierender DS, wollte ich über das ConfigProgr. einen Zeitwert höher setzen,

aus WDP raus in das Configprogr, ist ja der gleiche COMport den Wert für Drehbeginn der Bühne 2s hhöher gesetzt
zurücck nach WDP und NICHTS bewegt sich mehr, einige Versuche dann wieder ins Configprogr. den Wert zurück aber
auch im Configprogr. bewegt sich die Bühne nicht mehr sie geht sofort in den NOTHALT

wer weiß ob es die Firma PiCommIT NL überhaupt noch gibt ?   (mein alter Link funktioniert nicht mehr)
hat schon einmal jemand die Steuerung reparieren lassen und wo ?
welche Aternativen gibt es ?

Gruß
Wolfgang

 
Gruß Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 2d
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis,  Fahren Tams Master Control 2x B5 Boll-Booster, Schalten Can Bus CC - Schnitte mit Gleisbox u.MS 2 Rückmelden LDT HSI 88  USB  13xIEK  Dek.   Drehscheibe DinaSys DTC/DTS
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang

Ja, es gibt noch eine Firma die, die DS-Steuerung noch vertreibt und auch Reparaturen vornimmt.

Ich habe aber im Moment die Adresse nicht zur Hand.



Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Jürgen Schumacher

Hallo Wolfgang,

wenn Du in den Google gehst und PICommit eingibst, dann kommt ganz oben WDP
Drehscheiben Steuerung Dinasys Picommit dieses auch anklicken.
Dann kannst Du den Bericht lesen und da steht auch die Adresse .
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit

Jürgen Schumacher

Hallo Wolfgang,

noch ein Nachtrag zu FerrotronicS gib mal im Google " 85271782.shop.strato.com " ein
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Schumacher
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium Edition mit aktueller Update
  • Anlagenkonfiguration:
    (Anlage noch im bau) Märklin 3-Leiter K-Gleis, Tams mc², 4 fach Booster von kc-Modellbahntechnik, Rückmelder von kc-Modellbahntechnik, HSI-88-USB, Servo Weichenantriebe, 8 fach Servodecoder von Claus Ilchmann, LS Railspeed mit Mini Manager, Fleischmann Drehscheibe, Steuerung Dynasis (PiCommIT)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Quad Core i5, Windows 10 Professional/64Bit

Wolfgang Kurt

Moin

Ja, Danke für die Info werde die Sache angehen,

Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 2d
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis,  Fahren Tams Master Control 2x B5 Boll-Booster, Schalten Can Bus CC - Schnitte mit Gleisbox u.MS 2 Rückmelden LDT HSI 88  USB  13xIEK  Dek.   Drehscheibe DinaSys DTC/DTS
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Wolfgang Kurt

Hllo WDP Freunde

über Google nichts erreicht

FERRO TRONICS  Seite Fehler Seite exsestiert nicht

der andere Link  85271782.shop.strato.com "  N-SPOOR.NL  keine DS Steuerungen


hat nicht Jemand ein ASS im Ärmel ?

Gruß
Wolfgang
Gruß Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 2d
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis,  Fahren Tams Master Control 2x B5 Boll-Booster, Schalten Can Bus CC - Schnitte mit Gleisbox u.MS 2 Rückmelden LDT HSI 88  USB  13xIEK  Dek.   Drehscheibe DinaSys DTC/DTS
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

J.L.T. Stienstra

#6
Hallo Wolfgang,

Die Drehscheibe, den Sie besitzen, wurde von der Firma Van Perlo ubernommen.

Der Link ist beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan Stienstra

vanperlo.eu
https://www.vanperlo.eu
  • Win-Digipet-Version:
    2025 P
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter, Lodi-Con, Lodi Rektor, Lodi-Booster, Lodi s88.2-Commander LX, Lodi-Shift-Commander. Rautenhaus system.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz 3.41 GHz, 32,0 GB, Windows 11

Herbert Apel

Hallo Wolfgang,
Deinen Beitrag habe ich heute gesehen und dachte, daß der Beitrag von Jan damit deine Probleme gelöst hätte ?

Durch selbstverschulden hatte ich damals meine Steuerung abgeschossen.
Meine Platine wurde von der Firma
N-Spoorstore-Freebit.nl V.O.F.
Eekmolenweg 26
7241 CM Lochem
+31 (0) 573 712003 repariert
Info@n-spoorstore.nl
www.n-spoorstore.nl

Auf der Modellbahnmesse in Dortmund habe ich dann die reparierte Platine wieder abgeholt.
Es hat damals alles gepasst.

Auf einer Börse, ich meine in Utrecht oder Gangelt habe ich dann Prospekte  der Fa. VPEB bekommen.
dinamo@vanperlo.net
www.vpeb.nl
Support : www.dinamousers.net

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Halte uns bitte auf dem laufenden.

Viel Erfolg und viele Grüsse !
Herbert
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

Herbert Apel

Hallo Wolfgang,
Eddy Schefold fragte gerade, ob ich die Links ausprobiert habe. Nein, habe ich nicht. Ich stecke mitten in einer Renovierung.
Herbert
Was mir noch einfällt,
Detlev von Hohmeier, vom Stammtisch Köln hatte den letzten Kontakt, meine ich.
Viele  Grüße !

Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34
  • Anlagenkonfiguration:
    HO-Anlage, 2 Leiter, DCC + T4T Decoder, Tams MC, 4 x Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233 + Gerd Boll, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit DinaSys Drehscheiben Modul. Philips HUE
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 11, 3 x 19

Edwin Schefold

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Bob Vermeulen

Hallo

DTS in Ermelo, Niederlande, verkauft den Dynasys von van Perloo (derselbe wie der ursprüngliche Dynasys, glaube ich).

Hier die Daten:

Domburg Train Support
Tel: +31 341 745092
contact@domburgtrainsupport.nl
Kontakt Herr Martin Domburg

mvrgr Bob Vermeulen


Deelnemer WinDigiPet Gebruikersgroep Nederland
Proud member of the Dutch WinDigiPet group

N bahn | Periode III | Duitsland middelgebergte | Windows10 | WDP 2025 | TAMS | LDT RM-GB-8 | S-DEC-4 |
  • Win-Digipet-Version:
    2025

Wolfgang Kurt

Hallo Guten Abend

Ersteinmal vielen Dank Allen die sich mit meinem Problem befasst haben,

Stand der Dinge

Mail an N-SPOOR  NL  ob noch ein Service Reparaturen für die Dinasys DS_Steuerung besteht ?
bis jetzt noch keine Antwort

VPEG  NL   übers Kontaktformular noch einmal versucht Kontakt zubekommen,
keinerlei Erfolg Error 404 Seite exestiert nicht (vielleicht auch mein LapTop  i5  win10)

Mail an Info@modellbahnambulanz.de (Tip von Edwin) Heute mit Herrn H.G.Müller telefoniert Geschäftsf.
er verteibt Dinasys Steuerungen aber ein Rep_Service hat er nicht er schickt die Teile direkt nach VPEG NL
er will meine Mail weiterleiten war ein sehr angenehmes Gespräch
über 10 Jahre alte Drehscheibe, habe dann einfach einmal die Bühne ausgebaut die Motoreinheit lies sich nicht
sauber bewegen alles gereinigt gängig gemacht eingebaut und SIE DREHTE eine halbe Runde das gleiche noch einmal
und jetzt eine dreiviertel Runde mit ruckeln Steuerungsproblem? vermute jetzt eher einen techn.Defekt
aber direkt nach einer Parameteränderung ???
werde mir einen neuen Maxonmotor besorgen und hoffe das die Geschichte dann abgehakt ist

Gruß  Wolfgang


Gruß Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 2d
  • Anlagenkonfiguration:
    K-Gleis,  Fahren Tams Master Control 2x B5 Boll-Booster, Schalten Can Bus CC - Schnitte mit Gleisbox u.MS 2 Rückmelden LDT HSI 88  USB  13xIEK  Dek.   Drehscheibe DinaSys DTC/DTS
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7