Zwischenhalt bei iFAZ im Bahnhof mit Bedingungen
 

Zwischenhalt bei iFAZ im Bahnhof mit Bedingungen

Begonnen von Ralf_S, 05. September 2025, 14:41:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf_S

Hallo,

in meinem Projekt habe ich mit einer FSS eine Rundfahrt über meine Anlage erfolgreich eingerichtet, an zwei Bahnhofsgleisen habe ich jeweils einen Zwischenhalt konfiguriert, der auch bestens funktioniert.

Allerdings sollen dort nur Personenzüge halten, Güterzüge sollen das Gleis durchfahren. Im Register "Zwischenhalt" wollte ich nun eine Bedingung konfigurieren, die dieses Ziel ermöglichen soll. Laut Handbuch eignet sich hierfür das Zugmerkmal "Zwischenhalt", welches ich in der Zugzusammenstellung setzen und in den FSS-Bedingungen dann abfragen kann.

Doch egal, wie ich die Zugmerkmale setze und auch welche Bedingungsoptionen ich wähle, es klappt bisher nicht. Das Ergebnis ist immer gleich, der Zwischenhalt wird für alle Züge außer Kraft gesetzt, sobald ich die Bedingung in der FSS gesetzt habe, unabhängig von jeden Zugmerkmalen.

Zur Veranschaulichung anbei die beiden Konfigurationsfenster, kann mir jemand mit einer gültigen Werte/Bedingungskombination auf die Sprünge helfen?

Danke und Grüße,
Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM

V220

Hallo Ralf,

den von dir beschriebenen Ansatz, unter den optionalen Bedingungen die neue Funktion des Zug-Merkmals heranzuziehen, habe ich in der Form bislang nicht verfolgt.

In meinem Fall habe ich im Reiter Zwischenhalt der Fahrstraße für Personenzüge entsprechende Stoppereignisse wie Signal und Mitte definiert. Als optionale Bedingungen nutze ich dabei entweder den Zugnamen oder die Matrix.

Zusätzlich habe ich in der Maske Stelle nächste Fahrstraße die Option Zeit gemäß Fahrzeug-/Zug-Merkmal ,,Zwischenhalt-Dauer" aktiviert. Die Zwischenhalt-Dauer selbst ist unter Erweiterte Fahrzeug-/Zugmerkmale als Parameter hinterlegt. Hier wird die Waggonmatrix herangezogen.

Für Güterzüge habe ich ein separates Profil zur Fahrstraße erstellt, das die Durchfahrt steuert.
In diesem Profil ist unter Bedingungen die Option Durchfahrt in nächste Fahrstraße aktiviert.

Ansonsten stelle doch bitte einmal das Projekt ein, dann kann man es sich einmal ansehen.

Viele Grüße

Oliver
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 pro, I 7, 32 GB RAM

Ralf_S

Hallo Oliver,

vielen Dank für Deine Anregungen, in diese Richtung werde ich mal testen.

Anbei noch mein aktuelles Projekt, die Zwischenhalte sind in der FSS mit dem langen Namen definiert.  8)

Schönes Wochenende und Grüße,
Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM

V220

Hallo Ralf,

habe mir dein Projekt einmal angesehen und dabei festgestellt, dass du in der Zugzusammenstellung für Güterzüge das Zug-Merkmal ,,0" gesetzt hast.
Dabei erinnerte ich mich an einen Beitrag eines anderen Users, den ich dir im Folgenden anhänge https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=88895..

In der aktuellen Programmversion führt der von dir gewählte Wert ,,0" zu einem Zwischenhalt.
Die Idee des Users wurde von Markus aufgegriffen und soll in einem der kommenden Updates berücksichtigt werden.

Viele Grüße

Oliver
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 pro, I 7, 32 GB RAM

Ralf_S

Hallo Oliver,

ich hoffe dass sich das WDP-Team bei Gelegenheit mal dieser Thematik rund um "Zwischenhalt" annimmt, es arbeitet m.M.n. nicht "sauber". Wie im Eingangspost schon erwähnt wird der definierte Zwischenhalt bei Definition einer Bedingung für alle Züge deaktiviert, also auch die, deren Merkmale gar nicht relevant für die Bedingung sind.

Mal sehen ob ich die skizzierten Alternativen elegant hinbekomme.

Viele Grüße,
Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM

V220

Hallo Ralf,

ich nutze die Zwischenhalt-Funktion ebenfalls und kann deine Aussage, dass sie bei Verwendung der Zug-Merkmale nicht funktioniert, so nicht bestätigen.
Eine Einschränkung besteht lediglich dann, wenn das Zug-Merkmal aktuell auf ,,0" gesetzt ist. Dieser Umstand wird jedoch laut Ankündigung in einem kommenden Update behoben.

Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass es im Forum schon mehr Rückmeldungen zu dieser Thematik gegeben hätte.

Bei der Durchsicht deines Projekts sind mir folgende Punkte aufgefallen:

  • Im Feld ,,Fahrzeugnummer 46" war der Button ,,Zeit gemäß Fahrzeug-/Zug-Merkmal Zwischenhalt-Dauer" nicht aktiviert.
  • Unter ,,Erweiterte Fahrzeug-/Zugmerkmale", speziell im Bereich ,,Zwischenhalt-Dauer" für die jeweiligen Waggon-Typen, wurden keine Standard-Parameter definiert.

Vielleicht hast du diese Punkte bereits in weiteren Tests berücksichtigt? Falls nicht, wäre es hilfreich, sie bei deinen nächsten Versuchen mit einzubeziehen.

Viele Erfolg!

Grüße Oliver
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 pro, I 7, 32 GB RAM

Jürgen R

Hallo Ralf,
Es gibt doch eine einfache Lösung. Ich habe unter den optionalen Bedingungen mit einem Nicht Ordner die Güterzüge ausgeschlossen. Wichtig ist hierbei, dass als Kontakt der AK eingegeben wird,denn hier entscheidet sich unter welchen Bedingungen der Zwischenhalt ausgeführt werden soll. Das funkttioniert prima und bei mir fahren alle Güterzüge durch, während die Personenzüge nach Merkmaleinstellung halten. Wenn das Update kommt, kann ich diesen Nicht Ordner wieder löschen.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, DS von Flm, Tams für Fahren, Stärz DS Decoder,Belegmelder,Kehrschleifenmodul u. Funktionsdecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5 12.Gen, Ram 16GB, 1TB SSD, Win 11

Ralf_S

Hallo Oliver und Jürgen,

besten Dank, ich teste weiter und melde mich dann wieder.

Viele Grüße,
Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Jürgen,

danke für die Hilfe für Ralf. So konnte ich mir sparen den gleichen Vorschlag zzu schreiben.
Und ja nach dem nächsten Update sollte es dann auch ohne diesen Umweg gehen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Ralf_S

Hallo zusammen,

Dank eurer Unterstützung und dem für mich einfachsten Weg der Umsetzung war der Vorschlag von Jürgen, das hat auf Anhieb funktioniert.

Viele Grüße,
Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS3 und alle Digitalkomponenten (Booster, m84, m83, s88, etc. ) nur Märklin, ebenso das Rollmaterial (90% mfx)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Intel-i5, 32 GB RAM