2025/09/13 39. Usertreff Rhein-Main
 

2025/09/13 39. Usertreff Rhein-Main

Begonnen von Peter Ploch, 19. August 2025, 21:08:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ploch

Liebe WDP-Freunde,

nun ist das neue Update 2025 auch schon wieder eine ganze Weile im Betrieb. Bernd Senger und ich habe einen Termin ,,gefunden" und wollen uns wieder im "Roten Waggon" treffen.

Wir laden Euch deshalb am:

    Samstag, den 13. September 2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    im MECI 63263 Neu-Isenburg, Hugenottenallee 148 (Roter Waggon)


ein.

Gebt mir bitte Bescheid, wer kommen möchte.

Bernd wird besonders auf die Neuerungen der Version 2025 eingehen. Sicherlich hat der eine oder andere bereits Erfahrungen gesammelt und noch weitere Fragen.  Aber selbstverständlich werden auch alle andere Fragen beantwortet. Um 12:00 Uhr werden wir eine Pause, für die bewährte Rindswurst mit Brötchen, machen. Dann geht es weiter bis 15:00 Uhr, danach "Open End".

Wir freuen uns auf Samstag und wünschen weiterhin viel Spaß mit WDP und der MoBa.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Reinhold Hiersch

Hallo Peter
Ich wollte fragen ob man bei dem Treffen auch das Update auf 2025 erhalten kann. Würde gerne kommen
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Peter Ploch

Hallo Zusammen,

das Treffen war wieder ein toller Erfolg. Vielen Dank Bernd, Du hast uns wieder ausführlich und kompetent die Neuerungen der Version 2025 erklärt. Das Programm ist mittlerweile so komplex, dass es eigentlich keine Wünsche mehr offen lässt! Die Möglichkeiten mit MQTT erweitert noch einmal die Möglichkeiten mit WDP. Einige unserer Mitglieder haben "Blut geleckt" und wollen hier einsteigen.

Mit Bernd habe ich anschließend vereinbart, dass wir uns nächstes Jahr um die Osternzeit wieder treffen könnten. Den Termin werde ich dann rechtzeitig bekannt geben.

Der MECI bedankt sich für Eure großzügige Spende. 145,00 € waren in der Spendenlampe, nochmals Danke.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)