Segmentdrehscheibe automatisieren
 

Segmentdrehscheibe automatisieren

Begonnen von Heiko S., 08. Oktober 2025, 13:09:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heiko S.

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Segmentdrehscheibe in WDP zu automatisieren. Es ist nicht so einfach, weil kein normaler DSD Decoder zur Verfügung steht.

- SDS hat 3 Abgänge 1-2-3, Abgang 2 ist Mitte
- Es sind keine Gleisstellungs-Rückmelder verbaut, Bühnengleis hat einen GBM
- Hallsensoren für die Gleisstellung sind bestellt und werden noch verbaut.
- Als Digitalsteuerung für die SDS ist ein Lokdecoder CV1 = 3 welcher nur Funktionen -  F1 und F2 kann, also vorwärts und rückwärts

Ich habe 4 Lok-Macros mit Zeiten angelegt.
- Fahre 1Gleis im UZS
- Fahre 2Gleis im UZS
- Fahre 1Gleis gegen UZS
- Fahre 2Gleis gegen UZS

Wenn ich jetzt die Segmentdrehscheibe über das Bedienfeld betätige funktioniert alles soweit.
Ein Gleis auf oder ab macht sie perfekt, jedoch scheitert es an 2 Gleise auf/ab.

Irgendwo habe ich einen Denkfehler oder eine falsche Herangehensweise und komme nicht weiter.
Vielleicht kann sich das mal jemand anschauen.

 
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Heiko S.

Kurzes Update, jede Bühnenstellung hat jetzt einen eigenen Rückmelder.

Gleis 1.  - RM25
Gleis 2.  - RM26
Gleis 3.  - RM27

Im Drehscheiben Fenster funktioniert alles perfekt, so wie das soll.

Nur klappt die FS Automatik nicht.

Steht die Bühne auf einem anderen Gleis, dreht die Bühne zum richtigen Gleis der Lok, bisher alles gut, nur fährt dann die Lok nicht los.


Stelle ich die Bühne vorher manuell, läuft die FS perfekt durch.

Es gibt einen Fehler in der Stellungsrückmeldung
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

stelle dohh bitte mal das Projekt hier ein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

anbei die Datei und die Fehlermeldung der Fahrstraße. In der Simulation funktioniert alles.

Bühne soll auf Gleis 2 Stehen (mitte), dann FS ausführen

Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

im GB-Editor bei der MA-Konfiguration, mußt Du die Überwachung auf intelligente Drehscheibe einstellen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 16. Oktober 2025, 19:14:59Hallo Heiko,

im GB-Editor bei der MA-Konfiguration, mußt Du die Überwachung auf intelligente Drehscheibe einstellen.

Hallo Sven,

ich habe alle 3 Gleisstutzen umgestellt auf intelligente Überwachung.
Das hat jedoch keinen Erfolg gebracht. Alles wie gehabt.

Wenn die Drehscheibe vorher gestellt ist, läuft die FS sauber durch.
Steht die DS auf einem anderen Gleis, dreht sie zum Lokgleis und die FS stoppt dann.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Heiko S.

Leider komme ich hier nicht weiter. Die Fahrstraße funktioniert im Simulator, auf der Anlage funzt sie nicht. Könnte sich noch einmal ein Erfahrener die Datei anschauen? Danke.

PS: Soll ich die FS nochmal Neu anlegen? Es muss doch irgend eine Lösung geben warum die FS nicht durch läuft.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

bitte noch einmal die geänderte Datensicherung.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

anbei ist die aktuellste Datensicherung.

FS ID48
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Heiko S.

Da nun nach 10 Tagen nach meinem erneuten hochladen vom Projekt keine Regung kam möchte ich gern das sich die anderen Profis von WINDIGIPET mein Projekt mal ansehen, da ich nicht weiter komme. Danke.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Markus Herzog

Hallo Heiko,

bitte aktiviere mal im Logbuch den Rückmelderlog und Magnetartikel, so dass man sieht während du das mal testet was da wie auslöst.
Das Ganze dann mal bitte speichern und hier hochladen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

warum hast Du in der iDS eine Umlaufzeit von 25 Sekunden eingetragen? Da kannst Du 0 drinnen stehen haben, weil Du mit einer Stellungsrückmeldung per RMK arbeitest. Trage mal bei Zeitverhalten (Wartezeit ...) jeweils 500ms ein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

Hallo Markus, hallo Sven,

die Umlaufeit habe ich eingegeben weil die Fahrt von Gleis 1 zu Gleis 3 eben 25Sekunden dauert. Ich dachte das muss so sein. Ich habe den Wert auf 0 geändert, jedoch keine Änderung.

Ich habe das Log erstellt und angeheftet. Nach dem Letzten Satz sllte die Lok eigentlich auf die Bühne fahren, diese steht ja richtig.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5

Sven Spiegelhauer

Hallo Heiko,

ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen, wie Du die Segmentscheibe ansteuerst. Reicht es aus, auf einen der Anschlüsse zu klicken (Gleis1 Adr.50)? Du hast da einen STW (ID35). Mit dem stellst Du diesen Anschluß, wenn RMK25 belegt. Sehr undurchsichtig die Ansteuerung. Wahrscheinlich ist darin auch der Fehler begründet.
Versuche das doch bitte mal aufzulösen. Es sollte auf jeden Fall so sein, das die Scheibe sich bewegt, wenn der Anschluß aktiviert wird und nicht anders herum.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Heiko S.

#14
Hallo Sven,

ich kann die Drehscheibe verschieden steuern aber eine Möglichkeit ist natürlich ein Klick auf den Gleisabgang. Klicke ich auf den Gleisabgang im Stellbild oder auch im extra Fenster der Drehscheibe, dann fährt sie natürlich auch dort hin. Die Fahrten laufen aber über ein Lok Macro weil es nicht anders geht. Deswegen auch Lokadresse 3 der Drehscheibe, dort ist ein Lokdecoder verbaut F1 und F2 steuern die Richtungen.

Was mich etwas stutzig macht ist:

- Warum funktioniert die FS in der Simulation komplett und in Real nicht?
- Beim Start der FS schwenkt die Drehscheibe komplett zum richtigen Gleis und dann hängt sich die FS auf

Alternativ könnte ich mal ein Video machen.
Gruß Heiko
  • Win-Digipet-Version:
    WINDIGIPET Premium 2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    LoDi Rector + Booster LoDi Commander LX LoDi Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 / I5