Lok reagiert nach längerer Standzeit nicht mehr
 

Lok reagiert nach längerer Standzeit nicht mehr

Begonnen von Ernst Tischler, 20. Oktober 2025, 10:23:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst Tischler

Guten Morgen, ich war jetzt gut 3 Jahre Mobaabstinent und habe jetzt alles durchgetestet. Es war erstaunlich, ca 25% der Loks reagierten nicht mehr. System Märklin, gefahren bin ich immer mit DCC. Decoder überwiegend MSD 3 und ein paar Esu. Bei allen kommt die Meldung auf der IB2 keine Lok. Erstaunlich ist, dass ich bei Umstellung auf Motorola Programmierung eine Reaktion der Lok bekomme. Zurückgestellt auf DCC kommt wieder ,,keine Lok".
Hatte das schon mal wer? Gibt es eine Lösung?
Schöne Grüße aus St. Pantaleon

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, Arnold Gleis, WDP 2024
  • Win-Digipet-Version:
    2024
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2

Ralf Schröder

Hallo Ernst ,
hast Du das Datenformat in der IB mal für die betreffenden Lok´s kontrolliert ?
Stimmt das Datenformat von WDP mit der IB überein ?
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Ernst Tischler

Hallo,
Ich habe gar über WDP gesteuert, nur an der IB2 am Programmiergleis gearbeitet. Ja, Datenptotokoll geprüft, trotzdem mit DCC und Motorola angesteuert. MFX kann meine IB2 nicht.
Bei DCC Abfrage kommt ,,keine Lok", bei Motorola Programmierversuch CV1=3 blinken die Lichter. Lok fährt nicht.
Schöne Grüße aus St. Pantaleon

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, Arnold Gleis, WDP 2024
  • Win-Digipet-Version:
    2024
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2

Ralf Schröder

Zitat von: Ernst Tischler in 21. Oktober 2025, 11:14:44Hallo,
Ich habe gar über WDP gesteuert, nur an der IB2 am Programmiergleis gearbeitet. Ja, Datenptotokoll geprüft, trotzdem mit DCC und Motorola angesteuert. MFX kann meine IB2 nicht.
Bei DCC Abfrage kommt ,,keine Lok", bei Motorola Programmierversuch CV1=3 blinken die Lichter. Lok fährt nicht.
Wenn die Lok im Programmiermodus MM blinkt , deutet das wohl eher darauf hin , das sie sich im Programmiermodus befindet  . Das muß dann quittiert werden , damit die Lok das erkennt . Das sollte aber auch in der BDA von der IB2 stehen .
Sicher das der Dekoder überhaupt DCC kann ? Bzw im Dekoder das DCC Format aktiviert worden ist ?
Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Ernst Tischler

Guten Morgen, die Decoder , MSD3, können DCC, sie auch immer nur über DCC angesprochen worden.
Schöne Grüße aus St. Pantaleon

Ernst Tischler
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IB 2, Arnold Gleis, WDP 2024
  • Win-Digipet-Version:
    2024
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2