Steuerung Märklin Kran aus Kranwagenset 46719
 

Steuerung Märklin Kran aus Kranwagenset 46719

Begonnen von maxiphili, 01. November 2025, 17:56:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maxiphili

Hallo zusammen,

ich habe den o.g. Kran in der Fahrzeug Datenbank (Windigpet Vers. 2021.2.25) unter Fahrzeug/Kran als "Märklin Eisenbahn Drehkran" und die entsprechenden Funktionen des Dekoders (f01,f02,f03) eingetragen.
Leider lässt sich der Kran über Windigi überhaupt nicht steuern. Hab auch die anderen Kräne, die in der Fahrzeug Datenbank aufgelistet sind (Drehkran 7651/76515) probiert, die funktionieren auch nicht.
Direkt über die CS2 lässt sich alles steuern.
Ein Programmupdate, um die aktuellsten Steuerfiles runterzuladen, hat auch nichts geholfen.
Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung ?

Grüße Maxi-Phili

Eckhard

Moin Maxi,

das geht nur, wenn eine der F-Tasten aktiviert sind.
Und dann über den Geschwindigkeits-Regler.
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

maxiphili

Hallo Eckard,

danke für deine Antwort !
Natürlich hab ich die entsprechende F-Taste (Drehen, Ausleger, Haken) immer aktiviert. Wie ich schon geschrieben hab, direkt über die Märklin CS2 funktioniert alles.

Gruß Maxi

Norbert Kuhn

Hallo Maxi,

Den Kran hast Du mit der CS2 in der Fahrzeugdatenbank verknüpft?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Eckhard

#4
Moin maxi,

den Kran als Lok angelegt?
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11