Fahrten Editor dockt Oben oder Unten an - Sortierung des Suchtextes standard
 

Fahrten Editor dockt Oben oder Unten an - Sortierung des Suchtextes standard

Begonnen von starwind, 06. November 2025, 21:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

starwind

Hallo MoBa Kollegen,

sobald ich bei mir die Schriftgrösse um 10% erhöhe kann ich den Fahrten Editor nicht mehr da parken, wo ich es gerne hätte. Je nach Ausschnittsgröße dockt er nach loslassen der Maustaste entweder am oberen oder unteren Bildrand an. Kann ich das verhindern?

Eine zweite Frage zum Fahrten Editor:
ich suche normalerweise nach dem ersten RMK mit dem eine Fahrt beginnt. Sobald ich den Fahrten editor verlasse stellt er sich immer wieder auf seinen Default Standard "Beschreibung" ein. In der Vorgänger Version hat sich WDP meine letzte Sucheinstellung gemerkt.
Habe ich ein Häkchen übersehen?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Schönen Abend,

Winfried

 
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

Hallo Winfried,

In Win-Digipet sind keinerlei Andock Mechanismen für irgendwelche Fenster abseits der Fahrzeugleiste implementiert.

Wenn da was passiert, gehe ich davon aus, dass Windows oder der Grafiktreiber solche Effekte zaubert. Hab ich aber noch nicht erlebt und somit auch keine Idee, dir zu helfen.

Bezüglich Sortierung. Wenn man die rechte Maustaste auf einen Ordner macht, gibt es Möglichkeiten diesen zu sortieren. Und die sollte auch dauerhaft so bleiben natürlich immer nur für den sortierten Ordner.

Grüße.
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

starwind

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine prompte Rückmeldung.

Zum Thema Andocken: Habe das jetzt nochmals nachgestellt und das fällt unter das Thema:
It's not a bug, it's a feature!
Unter Windows 10 passiert das nicht, aber sehr wohl unter Windows 11. Werde also versuchen, das mit MS zu lösen!

Zum Thema Fahrten Editor:
Ich habe hier wohl nicht genau genug beschrieben was ich meinte.
In WDP 2021 hat sich der Fahrstraßen Editor die zuletzt genutzte Suchmaske gemerkt.
In WDP 2025 startet der Fahrten Editor nach einem Neustart des Editors oder WDP, immer mit der Einstellung
"Beschreibung".

Siehe angehängte Screen Shots. Dies ist unter W10 und W11 identisch.

Viele Grüße,
Winfried
Viele Grüße,

Winfried
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet Pro 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    Digital: Tams MC V2.2.3, Windigipet Pro 2025.0 Premium , 9 x Booster und Booster Netzteile Littfinski, Rückmeldemodule Gerd Boll; Weichendecoder - Littfinski HSI-88-USB, Signale: Viessmann KS Multiplexer 5229 - Ansteuerung über Tams Ausgang Bremsbooster, Collection, ESU LokPro
  • Rechnerkonfiguration:
    Fujitsu Celsius M7010 POWERn 64GB Memory, W11 Prof Workstations Version 24H2 (Build 26100.4946 64Bit 1 x 500GB SSD System, 2 x 500 SSD als RAID1 OS Copy, Backup

Markus Herzog

Hallo Winfried,

Okay, jetzt verstehe ich was du im Part zwei deiner ersten Frage gemeint hast. Das Wort Sortierung in deiner Beitragsüberschrift hat mich vollkommen in die falsche Richtung gelenkt.

Du meinst also den Filter-Teil des Fensters. Sehe ich mir bei Zeiten mal.


Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7