Anlagenversion will nicht mehr starten
 

Anlagenversion will nicht mehr starten

Begonnen von HansHampel, 22. November 2025, 17:01:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HansHampel

Einen schönen guten Tag ihr Lieben,

eins vorneweg: hier schreibt ein Computer-Legastheniker.

WDP funktionierte bisher bei mir tadellos, auch nachdem ich auf 2025 hochgerüstet habe und auch noch, als ich das letzte Update installiert hatte.

Mittlerweile lässt sich die WDP-Anlagenversion bei mir nicht mehr starten. Es kommt nach dem Klick auf die "Anlagenversion" für ca. zwei Sekunden die Meldung "Bitte warten" und dann erscheint der ganz normale Startcenter-Bildschirm, aber es geht nicht weiter. Gleisbild-Editor in Anlagen- und Büroversion lassen sich aber starten, die Büroversion auch.

Dann habe ich mal das Programm "drüberinstalliert" und auch das Update neu versucht, aber ohne Erfolg.

Weiterhin gibt es da ja noch unter "Optionen/Hilfe" ein Reparier-Tool. Hat aber auch keinen Erfolg gebracht.

Ein anderer freundlicher WDP-Kollege hatte vor Kurzem genau die gleiche Meldung. Nachdem er einen neuen Stick erhalten hatte, funktionierte meines Wissens anschließend wieder alles. Allerdings waren bei ihm wohl - wenn ich mich nicht irre - auch die Daten vom Stick alle weg. Dies ist bei mir jedoch nicht der Fall. Zumindest sind einige sichtbar.

Vielleicht noch eins: ich hatte an diesem Tage eine Lok auf das Programmiergleis gesetzt, die aber nicht funktioniert. Die zeigt mir (aber schon seit Längerem) merkwürdige Reaktionen auf der ECOS. Der Decoder lässt sich nicht abfragen und ich habe mal über die ECOS versucht, dass sie sich von alleine auf DCC anmeldet.  Dann jedoch schaltet die ECOS den Strom weg und meldet sich von WDP ab. Ich hatte das früher öfters schon mal ausprobiert (mit gleichem Nichterfolg) und habe mir daher dabei nichts gedacht.

Ich bin mir jetzt allerdings überhaupt gar nicht mehr so sicher, ob WDP zu diesem Zeitpunkt schon aktiv war oder ob ich das danach erst gestartet habe. Kann da überhaupt ein Zusammenhang bestehen?

Hat einer vielleicht noch eine Idee, was ich da ausprobieren könnte, bevor ich wieder einen Brüll aus dem Fenster lasse und mich wieder bei allen Nachbarn blamiere?


Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße
Hans (Werner)


  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO C- und K-Gleise, Esu-Ecos, Boll-Rückmelder, Litfinski HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    NUK mit Windows10

ottochen (Thomas)

Hallo Hans,

das klingt fast so, als ob dein Kopierschutz dich nicht mochte. Ich würde versuchen WDP über den Stick
nochmal zu installieren. Einen defekten Stick würde ich erstmal nicht vermuten, da Du da eine Meldung
erhalten würdest. Lässt sich denn die Büroversion starten?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

HansHampel

Lieber Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.

Büroversion lässt sich problemlos starten. Auch die Gleisbild-Editor-Anlagenversion.

Noch zwei Fragen zum Neuinstallieren: sollte ich das vorhandene WDP vorab komplett löschen und dann neu installieren? Weil einfach "drüberinstalliert" hatte ich schon versucht.

Und wenn ich das lösche: die ganzen Zugriffe auf ECOS, HSI88 und was sonst noch so an Computerzeugs angeschlossen ist: sind die Zugriffe irgendwo in der Datensicherung mit hinterlegt? Ansonsten hätte ich meine nächste größere Herausforderung.


Danke und liebe Grüße
Hans (Werner)
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO C- und K-Gleise, Esu-Ecos, Boll-Rückmelder, Litfinski HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    NUK mit Windows10

ottochen (Thomas)

Hallo Hans,

versuche mal ein neues Projekt anzulegen und dieses dann zu öffnen. Das ganze ohne Übernahme der Digitalsysteme!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

HansHampel

Vielen Dank.
Ich probiere mal aus. Wird wohl ein wenig dauern, weil auf der Arbeit brennt gerade mal wieder der Baum.
Aber ich werde berichten.

Schöne Grüße
Hans (Werner)
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO C- und K-Gleise, Esu-Ecos, Boll-Rückmelder, Litfinski HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    NUK mit Windows10