Eigene Gleisbildsymbole erstellen ?
 

Eigene Gleisbildsymbole erstellen ?

Begonnen von Dieter Egyptien, 03. Januar 2006, 23:51:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Egyptien

Hallo zusammen,

ich wollte einige Gleissymbole selbst erstellen, hab dazu ein paar Fragen  .

Mit welcher Software macht man das am besten, und was ist zu beachten ?
Wie bekomme ich danach die Symbole in die einzelnen Sym_U.bmp Dateien ?
Muss die Datei Sym_U.dat auch geändert werden ?  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
schau dir als Erstes einmal den Abscnitt 6.3.3 Symboltabellen ändern/erstellen (Sym_U) im Handbuch an.

Deine neuen Symbole solltest du hierzu immer zuerst in der Sym_U20.bmp erstellen.
Ich habe zum Erstellen der Symbole das Programm Corel Photo-Paint benutzt, aber es geht auch mit jedem anderen Grafikprogramm.

Die Datei Sym_u.dat kannst du dann auch noch ändern, wenn du die Symbolbezeichnung deiner neuen Symbole im gelben Tooltipp angezeigt bekommen möchstest. Es ist aber nicht zwingend erforderlich.
Die Sym_U.dat ist eine reine Textdatei, die du mit jedem Editor ändern kannst.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Norbert Burkert

Hallo Dieter,
ich habe bei der Erstellung der Symbole mit Microsoft PAINT gearbeitet. Das hat ja jeder Windows Benutzer gratis dabei.

Wie Karl-Heinz schon erwähnte, erst in der Datei Sym_U20.bmp auspropieren. Wenn das Symbol dann in allen 4 Zoomstufen funktioniert. Würde ich die Symbole (auch wieder alle 4 Zoommstufen) mit Copy und Paste in die von dir benutzten Symnoldateien übertragen.  
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
bitte deine neuen Symbole nicht, wie von Norbert geschrieben, per copy & paste in die von dir sonst genutzten Symboltabellen kopieren.
Spätestens beim Update auf die Version 9.1 werden diese Tabellen wieder überschrieben und deine mühsam erstellten Symbole sind futsch.
Am Besten du erstellst von deinen fertigen Sym_Uxx.bmp Dateien eine Sicherungskopie, damit du in jedem Fall darauf zurückgreifen kannst.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Dieter Egyptien

Hallo Karlheinz und Norbert,

danke - ich glaub jetzt hab ichs verstanden. Werd ich gleich mal ausprobieren. D.h. ich lasse in den Systemeinstellungen weiterhin die von mir gewünschte Sym_A aktiv, und zusätzlich werden dann noch die neu editierten Symbole der Sym_U angezeigt ?!  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

ottochen (Thomas)

Hallo Dieter,

Du benutzt die Sym_U für Dein Gleisbild! Falls Du zb. bisher SYM_A benutzt hast kopierst du sie und nennst Sie in Sym_U um und kannst dort deine Symbole nach herzenslust bearbeiten ohne Angst haben zu müssen bei einen Update die Symbole durch das Update zu verlieren!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
In Antwort auf:
D.h. ich lasse in den Systemeinstellungen weiterhin die von mir gewünschte Sym_A aktiv, und zusätzlich werden dann noch die neu editierten Symbole der Sym_U angezeigt ?!
 


so wie Thomas schon geschrieben hat, du kannst nicht in den Systemeisntellungen Sym_A eingetragen haben und die Sym_U stehen dir dann auch zur Verfügung. Das geht natürlich nicht, du musst dann auch Sym_U eintragen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Dieter Egyptien

Hallo Thomas und Karlheinz,

ihr habt ja Recht. Ich hab da zu kompliziert gedacht.
Danke für eure Geduld, jetzt kann ichs auch.    
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Sven Spiegelhauer

Hallo Karlheinz,

ich arbeite auch seit einigen Wochen mit eigenen Symboltabellen. Eine echt super Sache. Dazu habe ich wie von dir hier erläutert und im HB beschrieben die entsprechenden Symboltabellen (in meinem Fall 3D) in den Ordner SymU kopiert und umbenannt. Danach geändert und im GB eingesetzt. Funktioniert super.
Wenn ich jedoch in den Systemeinstellungen die Anwendersymbole einstelle, werden im Vorschaufenster immer die Sym_A angezeigt. Ist auch nicht weiter schlimm, nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Ist das generell so, oder habe noch irgendwo eine Einstellung vergessen?

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Karlheinz Battermann

Hallo Sven,
In Antwort auf:
Wenn ich jedoch in den Systemeinstellungen die Anwendersymbole einstelle, werden im Vorschaufenster immer die Sym_A angezeigt. Ist auch nicht weiter schlimm, nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Ist das generell so, oder habe noch irgendwo eine Einstellung vergessen?



Das ist im Programm so festgelegt und läßt sich nicht ändern.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Sven Spiegelhauer

Hallo Karlheinz,

danke für die schnelle Rückmeldung.

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

G.Strobbe

Liebe Freunde, Ich habe schon seit eine längere Zeit gebeten um Hilfe zu diesem Thema aber leider.
Ich habe bilder gemahlt, verstehe aber nicht ob die Ok sind und wie ich die uberhaupt im Program kriege ???
Es sind Belgische Signale.
Bitte kan jemanden mich den Weg zeigen ?  
Geert Strobbe

Karlheinz Battermann

Hallo Geert,
dann musst du uns erst einmal schreiben, welche Signalstellungen (4-begriffig oder so) das Signal haben soll.
Das ist nämlich für die Anordnung des Symbols sehr wichtig, damit es später auch funktionieren kann. Füge daher bitte mal alle möglichen Signalbilder dieses gezeigten Signals bei, dann kann dir geholfen werden.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

G.Strobbe

Hallo Karlheinz,
Angehängt die Signale in BPM Format
Signal serie 1   = zweibegriffig
Signal serie 2   = 5begriffig ( rot/2xgelb/grün/grün-gelb vertikal/ grün-gelb horizontal)
Signal serie 3 = 6 begriffig (wie 2 aber  +weiss-rot)
Signal serie 4 =  wie 3 aber die möglichkeit um die Ziffer auf zu leuchten. Es gibt einem SignalDecoder der Belgische 5 begriffige Signale steuert.      
Geert Strobbe

G.Strobbe

Geert Strobbe