WDP 8.5.1 startet nicht mehr
 

WDP 8.5.1 startet nicht mehr

Begonnen von Marcus Otten, 15. Januar 2006, 17:30:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcus Otten

Hallo zusammen,

aktuelles Problem an das Forum: Seit meinem letzten Betriebssystem-Update für Win2K über den MS Update Service startet WDP nicht mehr. Problem scheint wohl die Prüfung der Original-CD-ROM zu sein. Auch eine komplette Neu-Installation ab 8.0 inkl. der angebotenen Updates auf 8.5 und 8.5.1 brachte nichts. Das System bleibt ständig bei der CD-ROM-Prüfung hängen. CD-DVD-Laufwerk funktioniert ansonsten einwandfrei. Auch ansonsten keine Fehlfunktionen des Rechners erkennbar.

Was ist zu tun? Danke für Eure Hilfe

Marcus Otten    
Systemdaten: PC P4 2,80GHz, 512MB RAM, 80GB HDD
Schnittstelle: 1x Serial RS-232, 1x Serial via USB
Betriebsystem: Win2K SP4
Mä 6021 an COM1, LDT HSI 88 an COM3
Win-Digipet Version 8.5.1

Norbert Leuchtenmueller

Hallo Markus,

schau Dir mal meinen Beitrag an. Steht genau unter Dir.
Haben wir das gleiche Problem?
Auf die Antwort bin ich gespannt.

Viele Grüße
Norbert  
H0-Anlage im Bau.
Roco Line Gleise ohne Bettung.
IB
WDP 9.2
Esprimo von Siemens 4GHz
Viesmann 5233 RM
Weichendecoder von Uhlenbrock und LDT
Voll digital

Peter Ploch

Hallo Marcus,

willkomen an Bord. Eine Frage, hast Du auch die Datei SETCODE85.EXE aus dem Hauptverzeichnis ausgeführt? Wenn nicht noch starten, dann müßte es eigentlich klappen. Aber die CD nicht in ein  externes Laufwerk einlegen!  

PS @ Norbert: Bei Marcus handelt es sich um die Version 8.5, dies wurde beim Update immer wieder vergessen. Warum es bei Dir im Moment nicht funktioniert, weiß ich mir keinen Reim darauf zu machen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Marcus Otten

Hallo zusammen,

danke für die ersten prompten Rückmeldungen. Na klar, setcode85.exe aus dem Hauptverzeichnis wurde ausgeführt. Interessant ist aber, dass vor Update von 8.0 auf 8.5.x bereits die Version 8.0 nicht startete und mit einem Blue Screen den PC lahm gelegt hat. Zur Abfrage der eigentlichen Seriennummer ist es somit gar nicht gekommen. Verwendet wird übrigens wie vor der Fehlfunktion ausschließlich das interne CD/DVD-Laufwerk.

Der Task-Manager zeigt übrigens nach dem Programmaufruf von 8.5.1 eine Auslastung von 50% durch wdigipet.exe. Der Prozess kann auch nicht durch den TM beendet werden. Alles sehr rätselhaft. Wie gesagt, bis auf das Online-BS-Update von Microsoft (2 kleinere Sicherheits-Patches, ansonsten war der Rechner auf dem aktuellen Patchlevel) wurde nichts am Rechner geändert. Kann es ein Problem mit der Original-CD sein?

Grüße an das Forum sendet

Ot.    
Systemdaten: PC P4 2,80GHz, 512MB RAM, 80GB HDD
Schnittstelle: 1x Serial RS-232, 1x Serial via USB
Betriebsystem: Win2K SP4
Mä 6021 an COM1, LDT HSI 88 an COM3
Win-Digipet Version 8.5.1

Karlheinz Battermann

Hallo Marcus,
wenn du von der Original-CD WDP installieren konntest, so kann es eigentlich kein Problem mit der CD geben.
Da ich auch mit W2k arbeite und alle Update installiert sind, kann es auch nicht an W2k liegen.
Wenn du 8.0 installiert hast, dann sollst du eigentlich WDP auch nicht sofort starten, sondern erst das Update, die SetCode85.exe aufrufen (Meldung: Code eingetragen) und dann WDP das erste Mal starten.
Dann müsste es eigentlich auch funktionieren.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Marcus Otten

Hallo Herr Battermann,

latürnich, latürnich, wie es bei Asterix heisst. Nach der Deinstallation und der anschließenden Neuinstallation von 8.0 und 8.5.x Updates hat setcode85.exe gar nichts abgefragt, sondern gleich mit der positiven Message Box "Code eingetragen" reagiert. Ich vermute, dass der Grund dafür in den noch aus der Vor-Installation vorhandenen Registry-Einträgen zu suchen ist. Es bleibt also ein Rätsel.

Gruß

Ot.  
Systemdaten: PC P4 2,80GHz, 512MB RAM, 80GB HDD
Schnittstelle: 1x Serial RS-232, 1x Serial via USB
Betriebsystem: Win2K SP4
Mä 6021 an COM1, LDT HSI 88 an COM3
Win-Digipet Version 8.5.1

Kalle

Hi,

vielleicht noch ein Tip(p):
Im Verzeichnis C:\Windows\Prefetch bei XP nach einer Deinstallation die Dateien, welche irgendwie mit WinDigipet oder WTrack gekennzeichnet sind, alle loeschen - vorher immer dreimal genau hingucken. Sonst greift Windooofs bei einer Neuinstallation auch daruf zurueck und uebernimmt irgendwelche Daten, auch "krumme", welche das neuinstallierte WDP nicht oder nicht richtig laufen lassen.
Hat bei mir bisher immer geholfen.
Die Registry hab ich nach einer Deinstallation des Programms und Loeschen des Verzeichnisses mit einem anschliessenden Neustart des Rechners mit dem uralten RegCleaner gesaeubert, sodass der Rechner nach nochmaligem
Neustart (fast) WDP-frei war und die naechste WDP-Instllation von einer alten Installation nichts mehr vorfand.
 
Viele Grüsse
Karl