ZFA-editor - Folgefahrten
 

ZFA-editor - Folgefahrten

Begonnen von Christof Z., 17. Januar 2006, 19:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christof Z.

Hallo allerseits,

Ich habe mich - auch nach mehrerem Nachlesen im Handbuch - leider nicht ganz schlau machen können. Wofür sind die Folgefahrten im ZFA-Editor gemeint?

Mein konkretes Beispiel ist immer noch "meine" Drehscheibenautomatik. Ich habe eine Zugfahrt vom Einfahrgleis bis auf die Bühne angelegt. Diese ZF besteht aus 2 FS, wobei die eine die Buhne auf dem kürzesten Wege anfordert. Siehe auch WS 26 von Dr. E. Schmidt-Samoa.

Wenn die Bühne mit der Lok dann pr. Folgeschaltung zu einem freien Schuppengleis gedreht worden ist, verlässt die Lok dann pr. seperater FS die Bühne.

Diese FS (oder mehr korrekt 1 FS für jedes Schuppengleis) habe ich dann als selbstständige Zeile im ZFA-Editor eingefügt.

Kann mir bitte mal jemand erklären - eventuell Karlheinz Battermann - ob ich anstelle einer Selbstständigen Zeile die ZF für jedes Schuppengleis auch als  Folgefahrt zur ZF eintragen kann?

Danke.  
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

ottochen (Thomas)

Hallo Christof,

schnelles und einfaches Beispiel!

Die Zugfahrt fährt über die Strecke und hält am Einfahrtssignal des Bhfes an und wird mittels Folgefahrt in die richtigen Gleise gelenkt! Es gibt aber auch schon eine ähnliche Frage hier im Forum benutz mal die Suche!

Sprich eine Zugfahrt mit mehreren Zielen!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Karlheinz Battermann

Hallo Christof,
In Antwort auf:
Kann mir bitte mal jemand erklären - eventuell Karlheinz Battermann - ob ich anstelle einer Selbstständigen Zeile die ZF für jedes Schuppengleis auch als Folgefahrt zur ZF eintragen kann?



Nein in der Version 9.0 solltest du das noch nicht machen, denn in der Zugfahrt und hier speziell in der Folgefahrt wird noch nicht überprüft, ob die Bühne auch schon den richtigen Bühnenkontakt erreicht hat.
Daher die Zeilen immer einzeln eintragen.
Das mit den Folgefahrten wird erst in der Version 9.1 einwandfrei funktionieren, da dann alle Stellbedingungen berücksichtigt werden.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Christof Z.

Hallo Thomas und Karlheinz

Danke für Eure Antworten.

Na dann werde ich erstmal die Automatik ohne Folgefahrten "feinputzen" und dann nach dem Update auf 9.1. der Übersicht wegen dann die Folgefahrten einsetzen.
 
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Christof Z.

Hallo Karlheinz,


In Antwort auf:
 Nein in der Version 9.0 solltest du das noch nicht machen, denn in der Zugfahrt und hier speziell in der Folgefahrt wird noch nicht überprüft, ob die Bühne auch schon den richtigen Bühnenkontakt erreicht hat.
Daher die Zeilen immer einzeln eintragen.
Das mit den Folgefahrten wird erst in der Version 9.1 einwandfrei funktionieren, da dann alle Stellbedingungen berücksichtigt werden.    



Nachdem Du mir so nett geantwortet hast: Kannst Du mir jetzt bestätigen, dass ich die Drehbühnenabfahrt zum Schuppengleis jetzt als Folgefahrt in die ZFA einsetzen kann?

Ich möchte ja die Übersicht nicht verlieren - auf der anderen Seite möchte ich meine ZFA nicht ändern, ohne zu wissen, ob dann jetzt - nach Erscheinen der V 9.1 - die Stellbedingungen der Folgefahrten vor Stellen der FSüberprüft werden  
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Karlheinz Battermann

Hallo Christof,
ja das kannst du jetzt in der Version 9.1 machen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Christof Z.

Hallo Karlheinz,

Auch in dieser, für Dich sicherlich hektischen Zeit, ein grosses Dankeschön für die schnelle und klare Antwort    
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

Karlheinz Battermann

Hallo Christof,
danke für die Blumen, ja es war und ist noch ganz schön hektisch, aber wohl nicht mehr lang. Bei meinen Kunden ist der Umstieg bisher problemlos über die Bühne gegangen.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit der Moba und WDP.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)