Signal im Gleisbild
 

Signal im Gleisbild

Begonnen von Thomas Reitel, 11. Februar 2006, 21:48:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Reitel

Hallo WDP Gemeinde
Ich habe folgendes Problem
Ein normales Signal im Gleisbild ( virtuelle Adresse ) soll am nächsten RMK in der Fahrstraße wieder zurück auf rot geschaltet werden.

Und genau das macht es nicht !!!in der Simulation des Programmes.

Ich sitze seit ca 2 Std am PC und versuche das hinzukriegen
Leider ohne Erfolg

Ich habe mehrmals die FS gelöscht und neu erfast
Die Adresse des Signal neu vergeben
Alles funktioniert soweit bis auf das eine Signal !

Ich denke ich sitzte irgendwo auf der Leitung
kann mir einer darunter helfen

Danke

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Karlheinz Battermann

Hallo Thomas,
dann lies mal im Handbuch den Abschnitt 8.8 Folge-Schaltungen eintragen.
Dort ist doch alles genau beschrieben.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Thomas Reitel

Guten Abend Herr Battermann

Genau das habe ich eigendlich gemacht.

Leider ohne Erfolg

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

ottochen (Thomas)

Hallo Thomas,

hast du mal geprüft ob der Kontakt auch wirklich schaltet? Ansonsten muss es über die Folgeschaltung gehen, eigentlich sogar ohne Adresse sprich Adresse 0!  
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Thomas Reitel

Hallo Thomas

Ob der Kontakt schaltet kann ich nicht sagen ich bin mit der simulation am PC am Testen und da schaltet das Signal einfach nicht auf rot und zwar immer nur das eine.
Alle anderen gehen die habe ich genau so erstellt wie das eine das nicht funktioniert. Es schaltet sich wieder auf rot wenn die FS in richtung des Signal gestellt wird

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Thomas Reitel

Hallo nochmal

Also das ganze ist sehr komisch

was ich jetzt noch herrausgefunden habe ist folgendes :

Zeichne ich in Gleisbild an einer anderen Stelle noch ein Signal und binde es in die gleiche FS ein in der das Signal steht das nicht funktioniert dann schalteten beide Signale.

Nehme ich es wieder raus aus dem Gleisbild geht das eine wieder nicht

Hat jemand eine Idee ??

Gruß Thomas

 
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

ottochen (Thomas)

Hallo Thomas,

dann lösche doch nochmal das Originalsignal danach speichern klicken und nochmal neu zeichnen und neue Adresse vergeben!!!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Thomas Reitel

In Antwort auf:
Hallo Thomas,

dann lösche doch nochmal das Originalsignal danach speichern klicken und nochmal neu zeichnen und neue Adresse vergeben!!!  



Hallo Thomas

Das habe ich mehrmals versucht.

Es funktioniert nicht !

noch eine Idee?

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

ottochen (Thomas)

Hallo Thomas,

und wenn Du mal ein anderes Symbol benutzt sprich zb ein Formsignal... Ansonsten mal Datenpflege ausführen, vielleicht hilft es! Eventuell poste doch mal deine Dateien ins Forum...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Thomas Reitel

Hallo Thomas

Habe ich alles getestet
leider ohne Erfolg.

Also ich habe jetzt weiter getestet.

Folgendes ist mir aufgefallen

Das Signal befindet sich links oben in der ersten senkrechten Reihe im Gleisbildeditor.
setzte ich ein weiteres Signal eine Reihe weiter rechts( gleiche Adresse am gleichen RMK zurückschaltung auf rot) funktioniert das ganze.Setzte ich das zweite Signal in die erste linke senkrechte Reihe funktioniert es nicht !!!.

Also das ganze muß irgend etwas mit dem Gleisbild zu tun haben und zwar die erste linke senkrechte Reihe.

Hat jemand eine Idee

schönen Sonntag

Gruß Thomas

Was meinst du mit Daten ins Forum stellen ?

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

ottochen (Thomas)

Hallo Thomas,

ganz links oben sollte eigentlich freibleiben, da es für Platzhalter von WDP benutzt wird, also Gleisbild verschieben und glücklich sein :-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Thomas Reitel

Hallo Thomas

Das lese ich zum ersten mal das links oben frei bleiben soll.

Das heist die ganze ecke muss ich neu machen

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Karlheinz Battermann

Hallo Thomas,
wartet auf die Version 9.1, dann ist wieder alles in bester Ordnung.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Thomas Reitel

In Antwort auf:
Hallo Thomas,
wartet auf die Version 9.1, dann ist wieder alles in bester Ordnung.  


Hallo Herr Battermann

Ist leider zu spät !

Ich habe das Gleisbild geändert.

Es funktioniert jetzt einwandfrei.

Danke nochmal

schönen Sonntag

Gruß T.Reitel  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

ezada

Hallo Thomas,

vor geraumer Zeit gab es mal die Frage nach einem Ausrufungszeichen in der ersten Zeile der ersten Spalte. Also ganz oben links.
Die damalige Antwort: das ist ein Feld für den Programmierer; da darf kein Symbol stehen. (Das "!" stand für DKW)

Ob dies heute noch so gilt bei V9, weiß ich nicht, aber sicher Herr Peterlin.

 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2