Anschluß Notebook USB an Märklin 6021
 

Anschluß Notebook USB an Märklin 6021

Begonnen von Dieter Buschke, 01. März 2006, 12:12:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Buschke

Hallo Fachleute,
mein Notebook hat keine serielle Schnittstelle.Bei Conrad ist der Artikel 982421 als Umsetzer nicht mehr zu erhalten.
Was kann ich tun um ein über Ebay gekauftes Märklin 6050 verbinden zu können? Habe Win-Digipet 9.0 erworben.  

Kalle

Hi Herr Buschke,

erstmal willkommen hier in diesem Forum. Betreffend Ihrer Frage geben Sie mal das Wort usb in die Suchfunktion ein.
Das Probleim mit dem USB - Seriell-Adapter an Laptopps war und ist nicht nur Ihres allein und irgendwie wurden diese geloest. Eine Funktionsgarantie fuer ein bestimmtes Produkt, welches mit Ihrem Rechner zusammenarbeitet moechte ich nicht geben, da zwischenzeitlich viele Produkte in der Computerbranche ihre Eigenschaften veraendert haben.

Sicherlich haben Sie auch das Interface 6050 / 6051 von Maerklin, ohne dieses bekommen Sie auch keine Moeglichkeit, die Zentrale an den PC anzuschliessen.

Falls Sie "computertechnisch" nicht "bewandert" sind, empfiehlt sich die Hinzuziehung eines Fachhaendlers, damit Sie notfalls mehrere Produkte testen koennen oder direkt bei dem Haendler die Verbindung des Interfaces zum PC testen koennen.
 
Viele Grüsse
Karl

Axel Exner

Hallo Herr Buschke,

mein Notebook hat auch keine serielle Schnittstelle, ich habe es mit einem Adapterkabel von "hama Nr. 49262" an meinem Twin-Center angeschlossen. Am Notebook USB, am Twin-Center RS232, 9 Pin.
Den Treiber habe ich mir aus dem Internet runter geladen.
Ich fahre zwar Fleischmann Gleichstrom, aber das hat mit der Schnittstelle meiner Meinung nach nichts zu tun.
Sollten Sie Interesse am Treiber haben, kann ich die Datei auch zusenden.

Mit vielen Grüssen aus der Eifel

                  Axel
 
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Kalle

Hi Herr Exner,

kann mir nicht vorstellen, dass bei Ihrem Adapter kein Treiber dabei war. Selbst habe ueber die letzten drei Jahre schon viele Adapter, billige und teurere, im Internet und im oertlichen Handel, gekauft. Immer war, anfaenglich eine grosse, letztzeitlich eine kleine CD dabei. Oft muss man schon genau in der Verpackung nachschauen, habe erlebt, dass diese zwischen zwei Pappflaechen lag und somit leicht zu uebersehen war. Was wuerde man machen, wenn man keinen Internetanschluss hat ?

 
Viele Grüsse
Karl

Dieter Buschke

Hallo Herr Exner,
herzlichen Dank für den Hinweis.Ich behalte den Tip in Reserve.Habe zunächst auf Emfehlung von Herrn Sust ein PCMCIA Seriell 1 bestellt.Ich hoffe, daß es dann klappt.

Mfg. Dieter Buschke    

Dieter Buschke

Hallo Herr Berrischer,
herzlichen Dank für die Begrüßung.Ich hoffe auf besten Weg zur Lösung zu sein.

Mfg.Dieter Buschke  

Dieter Buschke

Hallo Herr Exner,
danke für den Tip.Hat Ihr Hamakabel im Gerätemanager unter Anschlüsse Com einen Eintrag hinterlassen ?

Mfg.Buschke  

Axel Exner

Hallo Herr Buschke,

in der Systemsteuerung unter Hardware ist der Eintrag der COM.
Je nachdem welchen USB – Ausgang Sie an Ihrem Notebook zum Anschluss des Adapterkabels benutzen müsste unter der Systemsteuerung – Hardware der Eintrag "USB-to PDA Cable (COM3)" stehen, oder halt COM4, oder COM5, das kommt auf den Ausgang an.
So läuft das jedenfalls bei mir.

Mit vielen Grüssen aus der Eifel

Axel
 
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10