1. WDP-Stammtisch-Ruhr-Lippe am 17. Maerz 2006, ab 18 Uhr
 

1. WDP-Stammtisch-Ruhr-Lippe am 17. Maerz 2006, ab 18 Uhr

Begonnen von Kalle, 12. Februar 2006, 11:00:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Hi Interessenten,

der erste WDP-Stammtisch-Ruhr-Lippe findet am 17. Maerz 2006, ab 18 Uhr statt.
Alle MoBa-Interessierte sind herzlich willkommen.  

Lokalitaet: Gaststaette "Der Krug", Horster Strasse 294, 45899 Gelsenkirchen-Buer

Anbei eine Anfahrt-Skizze als *jpg, kann man mit dem Windows Fax- und Bildbetrachter sich anschauen.
 
Viele Grüsse
Karl

Lutz Römer

Hallo Karl,
obwohl ich sooooo gerne kommen würde....
Leider ist genau an diesem Tag   auch das 8. NRW-Treffen der Spur-N Bahner in Hösel statt.
Dort habe ich schon zugesagt.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.  
Ich wünsche auf jeden Fall allen Teilnehmern viel Spass.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Lutz
   
<a href="http://www.lutz-roemer.de/" target="_blank"><img src="http://www.lutz-roemer.de/Banner.jpg"></a>
Spur N, Intellibox, Selectrix und DCC Lokdecoder,
schalten mit Motorola, Rückmeldungen mit RM-GB8 (LDT).
    Nun kein Spur N mehr !    .
Jetzt Märklin C-Gleis, CS2 / MS2 Loks mit fx oder mfx Decodern.

Kalle

Hi Lutz,

da ich selbst auch N-Bahner bin, muss ich ja auch mal nach Hoesel kommen, letztemal hat´s nicht geklappt.

Werde bei Wiederholung des Stammtisches Dir und evtl. Anderen eine Mail senden um "Kollosionen" nach Moeglichkeit zu vermeiden.

Der Stammtisch hier in Gelsenkirchen soll spurunabhaengig und markenunabhaengig sein, so einfach Erfahrungsaustausch usw. mit WDP und wahrscheinlich mehrheitlich ueber  viele andere MoBa-Dinge.

Auch "Fremde", "Analogbahner", "Autobahner" usw. sind hier herzlich eingeladen.

Bin selbst mal gespannt wie sich so etwas hier entwickelt, denke mal, der Anfang muss einfach mal gemacht werden.

   
Viele Grüsse
Karl

S.Dankwardt

Hallo Karl

Ich werde versuchen dabei zu sein.
So kann ich Fragen zu den Autosystemen beantworten.

Auf den Termin mache ich extra aufmerksam.
z.B. durch  http://www.modellautobahnen.de/Termine.htm" target="_blank">www.modellautobahnen.de/Termine.htm
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Kalle

Viele Grüsse
Karl

Rainer Holstein

Hallo Karl,
ich will versuchen, rechtzeitig von der Arbeit wegzukommen. 18 Uhr ist für mich noch normale Arbeitszeit und da ich am folgenden Wochenende auch arbeiten muss, dauert der Freitag dann erfahrungsgemäß noch länger, da einiges fürs Wochenende vorbereitet werden muss. Vielleicht klappt's ja trotzdem.

Schöne Grüße
Rainer  
Konfiguration:
Intellibox/Märklin, 2 Power 3-Booster
Intel Core Duo, 2 GB Arbeitsspeicher
Windows Vista
H0 K-Gleis

Michael Schmidt

Hallo all zusammen..
werde auch kommen und so zwischen 18.30 und 19.00 eintreffen.
grüße aus Gladbeck

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Prem.
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2(60215)+Booster..174 +6021 C-Gleis S88/L88
  • Rechnerkonfiguration:
    P4 2,8 GHz,512 MB RAM

Kalle

Hi zusammen,

immer nur kommen, auch Gaeste. Ausweichmoeglichkeit, falls der geplante Raum zu eng werden sollte, in eine groessere Raeumlichkeit der Lokalitaet, habe ich gerade telefonisch  zugesichert bekommen, besteht.  

Alle Klarheiten beseitigt ??

Dann bis morgen !!
 
Viele Grüsse
Karl

xerxes

Hi Karl,

wie ist der Stammtisch verlaufen? Wie war die Beteiligung? Welche Themen waren von besonderem Interesse?
Berichte doch mal ein bisschen. Ich wohne leider ein bisschen weit weg, aber vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit dem Ereignis beizuwohnen.  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

Kalle

Hi Lothar,

dachte schon, Du hast dem Forum den Ruecken gekehrt.

In Antwort auf:
...wie ist der Stammtisch verlaufen? Wie war die Beteiligung? Welche Themen waren von besonderem Interesse?




Erstens sehr ruhig, die Beteiligung war maessig, ganze fuenf Leute. Hatte mehr erwartet, da in der mehr oder weniger naeheren Umgebung doch einige WDP-Anwender ihr Tun ausueben.
Durch die geringe Anzahl Anwesender war natuerlich die Themenvielfalt nicht gross, zumal Herr Siegmund Dankwardt doch vieles ueber die "Autoszene" in Verbindung mit der MoBa und dessen Problematik zu berichten wusste. Dann noch einiges an Erfahrungsaustausch und die Zeit war ratzefatz um.
Mal schauen, wann ich das naechste Treffen festlege. Vom Raumangebot im grossen Raum kann man auch mal ein Testbrett usw. aufbauen und praktisch auch etwas vorfuehren, bequatschen oder was sonst auch immer.
 
Viele Grüsse
Karl

S.Dankwardt

Hallo zusammen

Für mich war der Abend interessant.
Es war ein lockeres Treffen ohne vorbereitete Themen.
Bei den Gesprächen konnte ich sehen, dass die Modellbahn und das WDP sehr unterschiedlich angepackt werden.

Die Problematik von Drehscheiben wurde angesprochen.
Ich hatte es nicht als so schwierig angesehen.
Eine Möglichkeit der Einrichtung einer Schiebebühne wurde auf dem Laptop gezeigt.

Dann kam das Thema auf Servodecoder. Hier honnte ich die Verwendbarkeit und Möglichkeiten anhand der vorhandenen Baugruppen erläutern.
Als Weichenantrieb, Tor und Signalbetätigung und Stopstellen (Stromlos = Parkplatzspulen)  für Autos.

Was ein InfraCar-Auto kann, wurde mit einem Handsender kurz gezeigt.

Die Zeit war jedenfalls sehr schnell um.

Was ist verbesserungswürdig?
Das nächste mal nehmen wir gleich die Tische mit Steckdosen, damit den Laptops nicht die Puste ausgeht.
Es wird schwierig ein Thema vorzubereiten.
Wenn ich es richtig einschätze, ging die Spannweite vom "Ideensammler" bis "Modellbauprofi".

Vielleicht kann man hier die Themenwünsche anfügen.  
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Günter Nüsse

Hallo Herr Berrischen, ich weiß ja nicht, aber findet dieser Stammtisch noch statt? Würde dann auch gerne mal kommen.
MfG aus Schwerte
Günter  

Heinz Resing

  • Win-Digipet-Version:
    2009
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K Gleise

Wolfgang Fischer

Hallo Herr Nüsse,
haben Sie eine Antwort bezülich des Stammtisch bekommen?
Ich komme aus Dortmund und suche jemand der N-Bahner ist und mit Intellibox und WDP fährt. Ich habe eine N-Anlage im Bau und suche jemand mit dem man sich austauschen kann.
Gruß
Wolfgang Fischer
 

Franz Müller

Hallo Günter,

ich weiß leider nicht, ob du dich eventuell mit der Jahreszahl vertan hast

17. Maerz 2006  
Schöne Grüße

Franz Müller