Keine Rückmeldung
 

Keine Rückmeldung

Begonnen von Herbert Mak, 04. März 2006, 18:09:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herbert Mak

Hallo WDP Team.

Auch von mir nur eine kleine Beobachtung.
Wenn ich von Modul 1 bis Modul 2 eintrage ,dann werden die Kontakte 1-16 ,wenn besetzt , auch angezeigt
Wenn ich von den 12 Modulen mehr als 1 bis 2 eintrage ,wird kein Kontakt mehr angezeigt.
Im RM-Monitor wird die richtige Anzahl der Module angezeigt ,wenn aber mehr als 2 ,dann ohne Besetztmeldung.

Märklin 6050/6051

Gruß

Herbert Mak
 
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Peterlin

Hallo Herr Mak,

das kann ich mir einfach nicht vorstellen !

Wenn Sie die Module in den Systemeinstellungen geändert haben, müssen Sie Win-Digipet einmal neu starten.

Auch bitte eine Sendepause von minimum 10 msec eintragen und das Einlesen der RM auf 140 msec setzen.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Markus Herzog

Hallo Herr Mak,

haben sie auch mal probiert, ob dies bei ihnen auch mit der WDTrack-Version aus dem Beitrag "Test für Märklin-Interface Problem " von Herrn Dr.Peterlin auftritt.
Ich habe mir gerade die Arbeit gemacht und meine RMK-Module mal umgesteckt und bei mir funktionieren am Märklin Interface 22 Module einwandfrei.

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Herbert Mak

Hallo Herr Peterlin ,hallo Herr Herzog.

Habe den Gleisbild-Editor noch mal runtergeladen und installiert.
Im Gleisbild-Editor werden alle Kontakte  im RM-Monitor angezeigt und gehen von rot auf weiss, wenn ich die Lok wegbewege.
Das Gleiche passiert auch beim Testmonitor aller RM-Decoder.

Wenn ich jetzt WDP starte ,dann sind die Kontakte ,die vergeben wurden, im RM-Monitor alle weiss.
Im Gleisbild ist auch kein Kontakt rot.
Ändere ich jetzt die Anzahl der Module von 1 bis 12 auf 1 bis 2 und starte WDP neu ,dann werden von 16 Kontakten , die besetzt sind , im Gleisbild und auch im RM-Monitor rot sein.
Beim Wegbewegen der Lok geht rot auf weiss.
Einleseziklus habe von 100 bis 1000 msek.  geändert, half aber nicht.

Mit freundlichem Gruß

H.Mak

 
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0

Markus Herzog

Hallo Herr Mak,

schön, also mit der neuen Version des GB-Editors funktionieren die Rückmeldungen. Wie sah das mit der alten Version aus, funktionierten sie da auch nur bei zwei Modulen wie im Hauptprogramm jetzt noch oder auch mit mehr? Falls sie das mit der alten Version nicht probiert haben sollten, habe ich sie noch mal den Anhang gestellt, wäre nett wenn sie es mit dieser alten Version falls nicht schon geschehen nochmal probieren würden und das Ergebnis dann mitteilen. Hätte es nämlich bei der alten GB-Editor-Version auch nicht funktioniert und jetzt nur erst bei der Neuen, dann dürfte uns die Lösung auch für das Hauptprogramm bekannt sein.

Grüße
Markus Herzog  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Hallo Herr Mak,

sie brauchen sich die Mühe nicht mehr zu machen. Ich konnte die ausbleibenden RMK-Meldungen im Hauptprogramm jetzt auch bei mir nachstellen. Ich musste allerdings erst darauf kommen, dass das Problem nur unter W98 in Kombination mit 6051 auftritt. Somit sind wir der Lösung schon sehr nahe. Ich bin zuversichtlich.

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Herbert Mak

Hallo Herr Herzog.

Bin ich vieleicht froh

So bringe ich WDP auch dazu.

WDP starten.
       Keine Rückmeldungsanzeigen. Kann mit Start/Ziel auch nicht fahren. Verriegelt.
Jetzt öffne ich den Gleisbildeditor und schließe es auch gleich.
       Dann kommt die Meldung ,,Gleisbild wird aktualisiert ,, und danach sind alle     Rückmeldungen da.
        AKA, ZFA ,Start/Ziel funktionieren.
Müßte noch ausprobieren ob es mit dem Gleisbildeditor von WDP9.1 (9.0) auch funktioniert oder nur in Zusammenhang mit der 35126-WDTrack.

Mit freundlichem Gruß

H.Mak

 
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0