Uhlenbrock Reset Märklin neue Centrale
 

Uhlenbrock Reset Märklin neue Centrale

Begonnen von Thomy, 24. März 2006, 21:47:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo Moba-Freunde,
ich bin ziemlich genervt mit meiner IB nur Reset und jetzt auch noch der Totalausfall nach UPDATE-Versuch.
Wann gibt es endlich eine vernünftige Centrale, wo man MfX-Decoder programmieren kann und natürlich ohne Reset's mit WINDIGIPET fahren kann.
Märklin sieht ja toll aus, und das programmieren von MfX-Decoder ein Kinderspiel, aber wann gibt es die Anbindung an WINDIGIPET?
Also früher hatte man einfach den Trafo und ein schönes Hobby, aber Heute .
Was kann man gegen diesen Frust tun?

Gruß Thomas    
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Kalle

Hi Thomas,

In Antwort auf:
ich bin ziemlich genervt mit meiner IB nur Reset und jetzt auch noch der Totalausfall nach UPDATE-Versuch.




hast Du das Update auch unter DOS vorgenommen. Wie ich in Deinem Profil sehe, hast Du ME. Vielleicht mal im reinen DOS-Modus - nicht im DOS-Fenster von ME - nochmal versuchen.

In Antwort auf:
Wann gibt es endlich eine vernünftige Centrale, wo man MfX-Decoder programmieren kann....



gibt es, M´s Central-Station, ESU-Lokprogrammer. Wie weit die M.-mfx-Dekoder mit dem ESU-Programmer prgrammiert werden koennen kann ich nicht sagen und wenn ja, ob es eventuell weiterhin in Zukunft funktionieren wird ????


In Antwort auf:
Märklin sieht ja toll aus, und das programmieren von MfX-Decoder ein Kinderspiel, aber wann gibt es die Anbindung an WINDIGIPET?  



sobald M. das Protokoll freigibt, liegt also nicht an WDP. Zur Zeit ist keine mir bekannte Software in der Lage, mit mfx, bzw. mit der Central-Station zu "fahren".

Zum Betrieb der MM-Fahrzeuge und mfx-Fahrzeuge im MM-Modus gibt es ja ausser der IBox eine Alternative von der Fa. Tams, diese wird auch von WDP ab der aktuellen Version 9.1 unterstuetzt.
 
Viele Grüsse
Karl