Rückmeldekontakte
 

Rückmeldekontakte

Begonnen von Stefan Reitz, 08. Mai 2006, 20:52:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Reitz

hallo liebe freunde
wie ihr seht bin ich ein neuling und kämpfe mit allem.
ich habe ein problem meine rückmeldekontakte werden nur im gleisbildeditor angezeig und arbeiten da auch aber nicht in der benutzeroberfläche. vieleicht kann mir jemand dabei helfen. systemdaten: 2,4 ghz prozessor,xp home, dazu das li 100, hsi88, lz100  WDP8.0
ich würde mich freun wenn mir jemand helfen kann.auch im testmonitor des s88 werden mir alle kontackte korreckt angezeigt.
bis bald stefan



 

Herbert Schaefers

Hallo Stefan, hast Du bei den Sytemdaten die Rückmeldekontakte formuliert? Gruß Herbert  

HMescher

Hallo Stefan,
das Thema wird gerade im Forum Stammtisch behandelt. Da kannst Du einiges erfahren.
Gruß aus Dortmund  
Hartmut

Stefan Reitz

danke freunde für die tipps doch helfen mir die nicht so richtig weiter. auch am stammtisch ist genau mein problem aufgetreten und dem kollegen konnte in diesem forum auch keiner helfen zumindest habe ich keine befriedigende antwort gefunden.
trotzdem danke und vieleicht weis ja jemand noch eine lösung
mfg stefan
 

HMescher

Hallo Stefan,
hast Du das HSI88 als 2. Digitalsystem in WP eingetragen und die Module eingegeben?
m.f.G  
Hartmut

GWelt

Hallo Stefan,

erstmal herzliches Willkommen im Forum.
Ich bin sicher, auch mit Deinem Problem wird Dir hier geholfen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du daß alle RM sichtbar sind. Klicke unter "Optionen" einen der Möglichkeiten die Dir am besten gefällt an. Ich hoffe das war Dein Problem.
Noch ein Tip; lade Dir das Update Vers. 8.5 herunter und Du findest noch einige gute Sachen.

Gruß aus dem Siebengebirge
Gerd  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Thomas Hirsch

Hallo Stefan,

wenn die Option "alle Rückmeldekontakte anzeigen" in der Benutzeroberfläche gewählt ist werden zwar die Kontaktnummern an den einzelnen Gleisstücken angezeigt jedoch funktioniert dann die rote ausleuchtung nicht mehr.der Kontakt wird dann nur im RM-Monitor rot markiert.
Mit der Option "RM-kontakt unter Mauszeiger anzeigen" funktioniert die Ausleuchtung im Gleisbild dann wieder !
 
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

GWelt

In Antwort auf:
jedoch funktioniert dann die rote ausleuchtung nicht mehr.    



Hallo Thomas,

dies kann ich bei meiner Anlage nicht nachvollziehen. Ich fahre mit  WDP 8.5  und habe jetzt beide Themen (alle Rückmeldekontakte anzeigen + Unter Mausklick anzeigen)angeklickt. Die rote Besetztanzeige ist immer sichtbar. Auch beim Einschalten von nur einem Thema. Desweiteren wird auch der einzelne Abschnitt, durch Anklicken im S88-Monitor, sichtbar. Auch die Besetzmeldung (rot hinterleger Schienenstrang) ist in allen Einstellungen vorhanden.    
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Peterlin

Hallo Herr Welter,

es stimmt schon !

wenn man im Menu - Optionen - "Alle Rückmeldekontakte anzeigen" anhakt, werden alle RM-Kontakkte in Gleisbild dargestellt, nur eine Aktualisierung über eine Abfrage findet dann nicht mehr statt. Also Vorsicht mit dieser Option !!
Wir können leider keinen Text (RM-Nummer) und Besetztanzeige gleichzeitig darstellen.
Bei der Anzeige unter dem Mauszeiger ist dies allerdings möglich.

In der zukünfigten Version werden wir bei laufenden Automatiken diese erste Möglichkeit der RM-Anzeige sperren !!  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

GWelt

Hallo Herr Dr. Peterlin,

vielen Dank für den schnellen Hinweiß.

Schönes Wochenende im Vorgebirge  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro