Beginner Frage "Und jetzt?"
 

Beginner Frage "Und jetzt?"

Begonnen von Timaximus, 20. Juni 2006, 22:04:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timaximus

Hallo Kollegen,

Ich habe ein "Loc database" mit mein lokomotiven.
Ich habe von alle "signal blocks" ein "Route" gemacht.
Ich habe mit alle "Routes" einige "Tours" gemacht.
WDP habt automatisch "Profiles" gemacht.

Und jetzt?

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Rupert Drexel

Hallo Timaximus,

und was jetzt? Hast Du eine Frage - wie kann Dir geholfen werden.

Grüße
Rupert  

Timaximus

Entschuldigung!

Ich wolte wissen was Ich besten machen kan nach die erste schritten.
Was ist der nachste schritt?

Wie kan ich jetzt automatisch fahren.
Kan ich besten mit Fahrplan Editor etwas probieren?
Oder besten mit Zugfahrten Automatik Editor etwas probieren?

Wie kan Ich so schnell wie möglich test fahren mit 4-6 Zug.
Fahren auf Zeit ist in die erste woche nicht notwendig.

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Dirk Streuber

Hallo Timaximus,

Fahrstraßen  hast Du erstellt und auch mit der Start/Ziel-Auswahl erfolgreich getestet. Dann einfach den Zugfahrten-Automatik-Editor öffnen (wenn in den Systemeinstellungen von WDP die Verwendung von Zugfahrten aktiviert ist), die gewünschte Fahrstraße mit der Start/Ziel-Auswahl mit dem jetzt zusätzlichen Butten "Kopieren für Editor" in den Editor kopieren, zur nächsten Zeile wechseln und die nächste Fahrstraße kopieren. Wenn Du so alle erforderlichen Fahrstraßen in den ZFA-Editor eingetragen hast,kannst Du den ZFA-Editor speichern und schließen.
Dann kann die ZFA mit dem Butten "Zugfahrten-Automatik" geöffnet und getestet werden.
Weitere Einzelheiten zu den Zugfahrten und zur Zugfahrtenautomatik findet Du auch im Handbuch.
http://www.windigipet.de/download3.html" target="_blank">Zum Download vom Handbuch.
Viel Spaß beim Testen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
     
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Timaximus

Hallo Dirk,

Ich lese das Niederlandische Handbuch.
Ich habe unterdessen gelesen das ich 3 möglichkeiten haben um mit die Zug zu fahren. Aber das Zugfahrten-Automatik die meist flexibelen option ist.

Ist das richtig?

Ich wolte jetzt ihren antwort ausprobieren.
Vielen dank.

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Dirk Streuber

Hallo Timaximus,

In Antwort auf:
Aber das Zugfahrten-Automatik die meist flexibelen option ist.
Ist das richtig?



ja, mit der ZFA ist man am Flexibelsten und kann fast jede Situation auf der MOBA meistern.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Timaximus

Hallo Kollegen,

Ich kan nur "Routes" selektieren aus das gleissplan.
Aber wie kan ich mein programmierten "TOURS" in das Zugfahrten-Automatik-Editor einfügen?

Die Beispiel in mein Handbuch sind nur mit "Routes".

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Jörg Müller

Hallo Timaximus,

Zugfahrten (Tours) selektierst du mit der mittleren Maustaste (dem Mausrad) anstatt der rechten Maustaste bei den Routes
Gruß aus Köln
Jörg

Ausstattung: Märklin H0 K-Gleis, WDP 9.2, Tams MasterControl, 1 B-2 Tams Booster, 4  Litfinski DB-2 Booster, 4x s88 GBM, 4x LDT RM-DEC-88-O-G

Timaximus

Hallo Jörg,

Das funktioniert.
Vielen dank.

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Timaximus

HALLO FREUNDE!

Es FUNKTIONIERT!  

Nach 24 stunden zeichnen und programmieren fahrt die erste Zug vol Automatisch ein tour von A nach B von das Haupt-Bahnhof durch das zweite Schatten-Bahnhof wieder nach das Haupt-Bahnof. Und von das Haupt-Bahnhof durch das erste Schatten-Bahnhof wieder nach das Haupt-Bahnhof.

Vielen dank fur ihren hilfe.
Das gute Handbuch.
Und naturlich das Gebraucher freundliche WDP.

Aber ich experimentieren weiter mit alle andere möglichkeiten.

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Dieter Egyptien

Hallo Timaximus,

schön zu hören, dass nicht nur die Frauen uns glücklich machen können, sondern auch eine sehr gut funktionierende Software  .
Viel Spass beim weiter experimentieren, da wirst du bestimmt noch viele Glücksmomente haben  .  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Timaximus

Hallo Kollegen,

Ich habe jetzt noch 4 extra zuruckmeldungen beigefugt (grün).

http://tvs-online-engineering.net/mijntrein/images/schema_sporen.png" target="_blank">Bild

Damit kan gebremst worden im Haupt-Bahnhof und Lok-Depot.

MfG,

Timaximus          
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Timaximus

Hallo Kollegen,

Ich habe jetzt mit 3 Zug gefahren und es geht voll automatisch.
Das Shatten-Bahnhof und Haupt-Bahnhof arbeiten auch korrekt.

Aber Ich habe einige fragen:

1) Wann Ich notwendig einige Zuruckmeld adresse andern in Routes, dan muss auch das Profil updated worden (Start Kontakt). Aber wann ich das ausfuhren dan worden die anderden kontakten nicht mitgenomen in profil und muss ich oder alles mit hand andern (alle ZUG per Route) oder vielleicht erst die Access DB leeren.

2) Wie kan ich mehren Records oder ein complete tabelle leeren in nur ein schritt?

3) Wie kan ich in das profil editor mehren Records selektieren um in ein schritt von mehren ZUG/ROUTE das geschwindigkeit auf 100 zu setzen?

4) Jetzt sind alle geschwindigkeiten in Profil Editor automatisch auf 50 gesetzt. Kan Ich diese standard werte auf 100 setzen?

MfG,

Timaximus (WDP 9.0 UK)      
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet

Dirk Streuber

Hallo Timaximus,

Zu1.) wenn RM-Nummern in einer FS sich geändert haben, ist es besser die Fahrstraße neu aufzuzeichnen.
a) Du kannst da einmal die alte Fahrstraße in der Fahrstraßenaufzeichnung zurücksetzen und dann anschließend neu Aufzeichnen, hierbei müssen aber die Freigabebedingungen und die Folgeschaltungen überprüft und berichtigt werden! Die für diese Fahrstraße erstellten Profile müssen dann auch berichtigt werden. Ist aufwendig, da für jede Lok das Profil für diese FS die RM geändert werden müssen. Wenn sich  der Startkontakt geändert hat, dann muss auch die AK und ZFA berichtigt werden. Ist die Fahrstraße in einem Fahrplan enthalten, dann ist dieser auch zu berichtigen.

b) Du kannst die Fahrstraße komplett neu erstellen und die alte Fahrstraße löschen. Für die neue Fahrstraße können dann neue Profile erstellt werden. Die Profile der gelöschten Fahrstraße  kannst Du mit "Profile prüfen/ändern" löschen.  Auch hier sind die AK, ZFA, Fahrplan und die Zugfahrten zu berichtigen!

Zu2. und 3.)
Wenn Du die Datenbanken komplett löschen willst, dann kannst Du folgende Dateien aus dem Verzeichnis "Projekte", welches sich im WDP-Verzeichnis befindet, in das WDP-Verzeichnis kopieren:
Fahrstraßen-Datenbank --> WDROUTES.MDB
Profil-Datenbank --> WDPROFILE.MDB
Zugfahrten-Datenbank -->WDZUGFAHRTEN.MDB

Zu4.)
Die Profile sind dafür gedacht, das zu jeder Fahrstraße und Lok die Geschwindigkeit optimal angepasst werden kann. Die im Moment im Profil bzw. bei automatisch erstellten Profilen eingetragene Geschwindigkeit setzt sich aus der  Startgeschwindigkeit der Lok und der StartV aus der Fahrstraße zusammen.
Als Beispiel: Die Lok hat eine Startgeschwindigkeit "70" und die Fahrstraße hat eine StartV "-10" somit beträgt die Startgeschwindigkeit für diese Lok bei dieser Fahrstraße "60"! Das ist die Geschwindigkeit, mit der die Lok auch ohne Profil startet. Im Profil kann eine andere Geschwindigkeit eingetragen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk    
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Timaximus

Hallo Dirk,

Oké, wann Ich neu anderungen machen mussen an die Zuruckmeld adressen weiss ich wie diesen anderungen durchgefuhrt mussen worden in Route- und Profil-Editor.

Vielen dank.

Ich habe auch wieder die zuruckmeldungen optimalisiert mit extra "MASSA DETECTION" punkten im Haupt-Bahnhof.

http://tvs-online-engineering.net/mijntrein/images/schema_sporen.png" target="_blank">Bild

MfG,

Timaximus  
Märklin | C+K Rail | Digitaal | I-II-III-IV-V | Power and Control by Uhlenbrock | LocoNet only | Win-Digipet