Anlage und Büroversion auf einem Rechner
 

Anlage und Büroversion auf einem Rechner

Begonnen von Arno, 30. Juni 2006, 00:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arno

Hallo Modelleisenbahner!

Da wir eine Demoanlage bauen möchte ich auf meinem Lap Top neu nicht nur die Büro sondern auch die Anlage Version installieren.
Dies funktioniert auch mit den Standartordner ohne Probleme.

Ist es nun möglich das ganze so zu installieren das ich die Projektdaten nicht in den anderen ordner kopieren muss?

Kurz gesagt kann ich von der Büroversion auf die Projektdaten der Anlage version zugreifen?  
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlagenkonfiguration: 2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit

Peterlin

Hallo Arno,

In Antwort auf:
Kurz gesagt kann ich von der Büroversion auf die Projektdaten der Anlage version zugreifen?



Nicht direkt !

Entweder du kopierst manuell den Projekte-Ordner in den Projekte-Ordner der Anlagenversion und lädst dann das Projekt oder...
besser, du machst am Programmende der Büroversion eine Datensicherung in einen Backup-Ordner und eine Wiederherstelllung bei der Anlagenversion aus diesem Backup-Ordner.

Gruß
Peter  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Peter Ploch

Hallo Arno,

vielleicht hilft Dir ja auch  http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=0&Board=Forum_D&Number=37621&page=&view=&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">der Tip von Markus Herzog. Diesen Tip habe ich übrigens auch in meiner Tippsammlung aufgeführt.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Arno

Hallo
Danke für eure Antworten.
Da ich in den Ferien auf der Büroversion testen möchte nützt mir die Variante von Markus nicht weiter.
Ich werde demnach beide Versionen Installieren und jeweils hin und her kopieren. Geht ja dank der Datenpflege ganz einfach.
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlagenkonfiguration: 2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit

Rolf Götze

Hallo Arno, ein kleiner Hinweis wie es bei mir läuft.
Ich habe auf meinem Notebook WDP 9.2 installiert.
Wenn ich das Notebook von meinem Interface bzw. der MoBa-Anlage trenne und WDP starte, gibt es bei mir einen Hinweis, daß die COM-Schnittstelle nicht angeschlossen ist. Diese Meldung bestätige ich und WDP wir ohne Anlagenverbindung gestartet. Es stehen mir dann auch alle Funktionen zur Verfügung. Somit brauche ich die Büro-Version auf diesem Notebook nicht.  
Mit freundlichen MoBa-Grüßen
Rolf

MOBA im Bau
DemoAnlage fertig
Märklin 6021/6051 C-Gleis HO - WDP 9.2/S88RM/Weichendecoder
Win-XP - Notebook 2,4 GHz, 1024RAM, HAMA USB to RS-232 serieller Adapter (ohne Probleme)

Peter Ploch

Hallo Rolf,

diese Methode geht auch, aber dann mußt Du auch die CD im LW belassen. Gerade das wollte ja Arno vermeiden.  
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)