Lokdatenbank; Funktionstasten und Sounddefinitionen - Seite 2
 

Lokdatenbank; Funktionstasten und Sounddefinitionen

Begonnen von Jürgen Gräbner, 08. Juli 2006, 16:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gian Bott

Hallo Karl,

In Antwort auf:
Fuhren oder fahren in der Schweiz ueberhaupt Dieselloks?


Selbstverständlich, zum Beispiel der IC Zürich-St.Gallen anlässlich des letztjährigen Stromausfalls . Die Re460 läuft mit gesenktem Pantographen mit.

mit freundlichen Grüssen

Gian

 

GWelt

Hallo Gian,

Klasse Deine digitale Bildersammlung. Da kann ich nicht mithalten. Stehe weiterhin auf Dias.

Gian, ich glaube bei Deiner Fahrt mit dem Bernia-Express hast Du jemand auf dem Bahnsteig vergessen.
Laß das arme Mädchen nicht so lange warten.

Hallo Gerd:
Ich habe dein Bild ein wenig gedreht, damit man sich den Kopf nicht so verdrehen muss.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

GWelt

In Antwort auf:

Hallo Gerd:
Ich habe dein Bild ein wenig gedreht, damit man sich den Kopf nicht so verdrehen muss.  



Hallo Karlheinz,

vielen Dank für die Hilfe. Der Computer-Laie hat keine Ahnung wie man auch das noch anstellt. Bin ja schon froh, daß ich das Bild einbauen konnte.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro