Lokomotiven-Monitor
 

Lokomotiven-Monitor

Begonnen von Willi Korf, 16. August 2006, 19:59:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Willi Korf

Hallo,
also WDP läuft wieder, aber!
Bei jedem Start wird Lokomotiv-Monitor geöffnet und lässt sich nur durch Klicken auf das Kreuz oben rechts im Monitor beseitigen. Wie gesagt bei jedem Start ist dieses ,,Ding" da. Den Monitor  möchte ich aber nur dann sehen wenn ich es möchte, und nur dann. Mit Reset Fensterpositionen, ändert sich nichts. Sicher weiß hier jemand Rat. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Oberrat!
War im falschen Forum gelandet , nun ist´s aber richtig  

Jürgen Gräbner

Hi Willi,

rechte Maustaste auf den Lokmonitor und dann den Haken bei "Zeige beim Programmstart" wegnehmen. Schon is ruhe  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Kalle

Hi Willi,

im Lokmonitor irgendwo ueber den Lok-Funktionssymbolen mit rechter Maustaste klicken, dann den Haken bei "Zeige bei Programmstart" wechmachen, Lokmonitor mit dem "Kreuz" schliessen. Von mir aus zum Test WEDEPE mal neu starten.
 
Viele Grüsse
Karl

GWelt

In Antwort auf:
Von mir aus zum Test WEDEPE mal neu starten.
 



Hi Karl,

hast Du ein  neues Moba-Programm?  
Kannst Du das empfehlen oder hat das auch die berühmten Resets??    
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Achim Mühlhaus

Moin Gerd!

Du schriebst:
In Antwort auf:
hast Du ein neues Moba-Programm?  
Kannst Du das empfehlen oder hat das auch die berühmten Resets??    





Frage: Welches Programm macht denn Resets?   Da lasse ich dann lieber die Finger von.
Gut, dass unser Win Digipet mit sowas nichts zu tun hat!  

Gruß Achim    
Dual 2 Core 3,0 GHz,  2 GB RAM, Vista, Tams Easy Control mit Booster B5 von Gerd Boll, 128 s88 RMK (Märklin, Viessmann, Gerd Boll) über HSI bei ca. 75 m C-Gleis, ausschließlich Motorroller-Format und WDP 2009 UP2009-5c
Skype: Eisenbahngeck

Willi Korf

Hallo Jürgen und Karl,
Lokomoziven-Monitor habe ich in Symbolleiste verbannt. Danke für die Hilfe.  

Axel Exner

Hallo zusammen,

ich habe die Frage zwar  nicht gesellt, bin trotzdem dankbar für den Rat, da mich der Lokomoziven-Monitor beim Starten von WDP auch immer genervt hat.

Gruß  Axel
 
Beste Grüße aus der Eifel,

Gruß Axel




Anlagenkonfiguration
WDP 2018.2c Premium, Fleischmann H0 Profi-Gleis, RedBox, Booster u. GBM´s von Gerd Boll,  HSI-88 von LTD, Servodecoder v.  Modelleisenbahn-Claus, Lok-Decoder Kühn u. noch Fleischmann

Rechnerkonfiguration
PC WINDOWS 10

Martin Meese

Danke, das nervte mich auch. Nun ist es weg.  
Viele Grüße

Martin


 WIN-DIGIPET 2018 / Tams MC2/ mControl /
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Master Control, 2x Power 10 . Ferner: (CS1,2,3, 6020, 6021)