ZFA Wiederholung
 

ZFA Wiederholung

Begonnen von Koerber, 19. August 2006, 13:52:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Koerber

Hallo WDPler,

kann man bei der ZF Automatic eine Wiederholung eingeben, dass das Programm wieder bei Zeile 1 beginnt, so wie bei der FPL.  
Alle ZF Zeilen haben eine Zeiteingabe.  
Grüß   Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB

Dirk Streuber

Hallo Jürgen,

Wenn Du bei einer ZFA-Zeile eine Abfahrtszeit eingetragen hast, kannst Du auch die Anzahl der Wiederholungen  eintragen und  eine Zeit eintragen, nach der diese Zeile erneut gestartet werden soll. Dies ist, wenn gewünscht, für jede ZFA-Zeile separat einzutragen. Eine Wiederholung der ZFA von Zeile 1, wie beim Fahrplan, ist nicht möglich und auch nicht notwendig.
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk

 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Jürgen Gräbner

Hallo Namesvetter,

die Wiederhohlungen gibst Du für jede Zeile explizit ein. Also wie oft die Zeile wiederholt werden soll und an welchen Tagen. Wenn für du einen Zug von Montag bis Sontag anklickst und als Abfahrtzeit 06:00, wird diese Zeile immer wieder ausgeführt, sobald deine ZFA Uhr auf 6:00 Uhr steht. Zusätzlich kannt Du für diesen Zug einstellen, dass er alle 60 Minuten am Tag fahren soll mit 12 Wiederhohlungen. Dann fährt er jede Stund bis 18:00 (wenn ich mich nicht verrechnet habe)  

Nachtrag: Dirk war schneller
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Koerber

Hallo Dirk,

danke für Deine Antwort.
Ich werde Wiederholungen in die Zeilen eintragen.


 
Grüß   Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Vesuchsanlage IB Märklin Booster C Gleis / Anlage Tams v 2_2_3; Gleise Märklin C / K; Märklin K83 / K84 / S88 Boster B5 Gerd Boll; HSI 88 LDT DSD 2010.70 s. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova i7-4500U Dual Core, Windows 10, 64 bit Ram 8 GB