Wunsch / Druckfunktion
 

Wunsch / Druckfunktion

Begonnen von Uwe Vorndran, 15. Oktober 2006, 14:22:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Vorndran

Hallo WDP-Gemeinde,
nachdem mich dass Rhein-Main-User Treffen in meinem Verständnis der Fahrstraßen und Zugfahrten soweit gebracht hat, dass ich am selben Tag  an meiner Teststrecke in WDP (SBH mit 8 Gleisen) die FS und ZF problemlos einrichten konnte, habe ich ein kleines Problem mit den Druckfunktion.

Die vorhandene Druckfunktion listet einem für die FS und ZF sicherlich alle notwendigen Informationen auf, jedoch ist der Export nur in eine rtf Datei möglich und diese ist aus meiner Sicht etwas unübersichtlich und auch nicht in Excel speicherbar. Sicherlich kann man damit arbeiten aber die Bearbeitung der Datei macht doch etwas Probleme. Ich persönlich würde mich freuen, wenn ein Export nach Excle möglich wäre.

Ich weiß, dass dieser Wunsch unter der Rubrik "nice to have" einzustufen ist, jedoch würde es aus meiner Sicht die Arbeit der Anwender etwas leichter machen. Vielleicht geht es anderen ja auch noch so (oder ich stelle mich einfach dumm an).

Daher einmal die Anregung an unsere hervorragenden Programmierer den Export von Listen etc. in andere Dateiformate in der Zukunft möglich zu machen.  

Erich

Hallo Uwe,

auch mich haben vorzeiten die Inhalte der WDP-Datenbanken interessiert. Das sind die Dateien, die mit .mdb enden.
>>>> Du solltest diese Dateien auf keinen Fall selbst ändern oder umstrukturieren <<<<<<

Diese Dateien kann man (NACH Kopieren UND Umbenennen) mit MS-Office-Access umformen, in eine Excel - Datei konvertieren und damit spielen.

Die Vorsichtsmaßnahmen sind bei diesen Datenbank-Dateien IMMER notwendig, weil man nie wissen kann, welche Verknüpfungen da existieren (deshalb nach dem Kopieren in ein separates Spielverzeichnis, außerhalb WDP, auch noch umbenennen!)

Ich mache mir über diese Brücke beispielsweise eine aktuelle Lok-Liste, weil mein etwas angegrauter Kopf das nicht mehr so alles behalten kann (und will!).

Viel Erfolg!

Einen fröhlichen Pfiff aus dem Eisenbahnkeller

lässt Erich pfeifen    
WDP 10.3.124-32
TAMS-MC (COM2) und LDT HSI (COM3)
WINXP-SP3, AMD64X2-4850e, 2048MB
C-Gleis mit ganz wenigen M-Resten
(alte Drehscheibe, Lokschuppen)

Uwe Vorndran

Danke.
werde es demnächst einmal probieren  

Peter Ploch

Hallo Erich,hallo Uwe,

bisher konnte ich eigentlich die Access-Datenbank-Datei in Excel problemlos öffnen. Ich mußte nur die Meldung bestätigen, daß eine andere Datenbank abgefragt wird. Anschließend die Datei (mit einem anderen Namen) in Excel abgespeichert. Aus der Meldung schließe ich, daß keine Daten ,,Rückwärts", d.h. in der Original Access-Datei, verändert werden. Damit erspare ich mir die Schritte Kopieren und Umbenennen.Ganz wichtig ist selbstverständlich, daß die Datei auf keinen Fall im Programm Access verändert wird. Denn dann haben wir den Salat in WDP und nichts läuft mehr.
     
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)