WDP 8.0 und Windows XP
 

WDP 8.0 und Windows XP

Begonnen von Peter Gaerdes, 02. Januar 2007, 19:32:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Gaerdes

Hallo liebe WDP-Experten, zuerst einmal wünsche ich ein gesundes Neues Jahr und viel Spaß mit der Moba.
Jetzt hätte ich da gerne mal ein Problem:
Bisher läuft bei mir alles optimal mit WDP 8,0 und Windows 98. Da ich im Büro nun einen XP-Rechner frei habe, dachte, dass dies eine günstige Gelegenheit wäre, die ganze Sache etwas zu beschleunigen (Taktfrequenz und RAM). Also Rechner unters Dach geschafft, Backup-Dateien auf Stick gespeichert und auf dem neuen Rechner WDP 8.0 installiert. Denkste.
"File not found" war der Kommentar. Daraufhin über SETUP80A.exe installiert, das ging. Icon´s alle auf dem Desktop. Windigipet angeklickt. AUS. Der Rechner startet neu und meint, da wäre ein schwerer Ausnahmefehler. Daraufhin anderen Rechner geholt, gleiche Prozedur, gleiches Ergebnis. Also WIN 98 wieder aktiviert, never change a winning team.
Aber interessieren würde mich das schon, was da los ist. Vielleicht kann da ein Experte einen Tipp geben.
Im Voraus besten Dank.
Peter Gaerdes  
Mit freundlichem Gruß
Peter Gaerdes

Märklin,C-Gleis, Intellibox,Loconet, 2xPower3,Uhlenbr.RM-Dek.,WDP 8.5.1

Markus Herzog

Hallo Peter,

sehr einfach, WDP 8.0 läuft unter XP mit Service Pack 2 (nehme mal an dies ist installiert) nicht. Für Windows XP musst du die 8.0 auf 8.5 updaten (kostenlos).

Zum Updaten mach bitte folgendes:
1. Falls nicht schon geschehen: WDP 8.0 ab CD installieren (CD-Verzeichnis x:\Installer\Anlage\Setup80A.exe) und nicht starten, auch keine Eingabe des CD-Schlüssels ist nötig .

2. WDP 8.5 installieren, ebenfalls nicht starten (Download: http://www.windigipet.de/download2.html" target="_blank">http://www.windigipet.de/download2.html )

3. WDP 8.5.1 installieren, ebenfalls nicht starten (Download: http://www.windigipet.de/download2.html" target="_blank">http://www.windigipet.de/download2.html )

4. SetCode85 im WDP-Verzeichnis starten

5. Neustart des PC bejahen nach Start des WDP-Programmes und anschliessend geniessen, wie WDP läuft und läuft....

Frohe neues Jahr und viel Spaß mit WDP
Markus

PS: Lass uns bitte wissen, ob es geklappt hat!  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Gaerdes

Hallo Markus, vorab schon mal vielen Dank für die schnellen Tipps. Ich werde das in Ruhe in den nächsten Tagen angehen und dann die Erfolgsmeldung abgeben.
Gruß
Peter  
Mit freundlichem Gruß
Peter Gaerdes

Märklin,C-Gleis, Intellibox,Loconet, 2xPower3,Uhlenbr.RM-Dek.,WDP 8.5.1

ezada

Hallo Herr Herzog,

dieses Problem werde ich auch haben. Mein WIN98SE-Rechner für die Moba hat einen Hardwarefehler. Inwieweit ich den wieder flott bekomme, ist offen.

Wenn ich einen neuen benötige, hat dieser xp SP2. Deshalb meine Zusatzfrage:

wie bekomme ich die Datensicherung (57 Dateien) da hinein?
Einfach alle in das Verzeichnis kopieren?
Und dann über PROJEKTE etwas einrichten - oder?

Welche Daten soll ich rücksichern, die beim Runterfahren von WDP erzeugten oder die mit der "Datenpflege" erzeugten Dateien. Habe beide. (Die Anzahl der Dateien ist aber unterschiedlich!)


Vielen Dank für Ihre Hilfe und ein gutes Neues Jahr!
 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Markus Herzog

Hallo Herr Zapp,

für ihre 8.x gilt das Folgende:
In Antwort auf:

wie bekomme ich die Datensicherung (57 Dateien) da hinein?



Bei 8.X. mit dem Windows Explorer einfach von ihrer Datensicherung einkopieren. Bei 9.x geht das auch mit dem Datenpflege-Programm.
In Antwort auf:

Einfach alle in das Verzeichnis kopieren?



Ja für 8.x reicht dies... Bei 9.x verteilt das Datenpflegeprogramm die Sachen automatisch.
In Antwort auf:

Und dann über PROJEKTE etwas einrichten - oder?



Nein, ist nicht nötig, sollte auch so gehen. Bei der 8.x müssen sie allerdings dann nach dem Programmstart von WDP sämtliche Systemeinstellungen neu vornehmen. Bei 9.x macht dies das Datenpflegeprogramm automatisch.
In Antwort auf:

Welche Daten soll ich rücksichern, die beim Runterfahren von WDP erzeugten oder die mit der "Datenpflege" erzeugten Dateien. Habe beide. (Die Anzahl der Dateien ist aber unterschiedlich!)



Die per Datensicherung erzeugten sollten reichen. Behalten sie trotzdem beide Versionen einige Zeit zur Sicherheit.

Grüße
Markus Herzog
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Gaerdes

Hallo Markus, hier nun die Rückmeldung, dass alles wunderbar geklappt hat. WDP 8.5.1 wurde auf Windows XP installiert und funktioniert wie gewohnt hervorragend. Nochmals vielen Dank. Diese Hilfestellungen im Forum sind das Salz in der Suppe von WDP.
Gruß
Peter  
Mit freundlichem Gruß
Peter Gaerdes

Märklin,C-Gleis, Intellibox,Loconet, 2xPower3,Uhlenbr.RM-Dek.,WDP 8.5.1

ezada

Hallo Herr Herzog,

nochmals vielen Dank. Diese Hilfestellungen im Forum sind das Salz in der Suppe von WDP.

Habe meinen PC zwar wieder hinbekommen (Grafikkarte defekt), aber irgendwann erfolgt der Aufstieg auf xp oder vista.
Deshalb habe ich mir Ihre Antworten kopiert und gut abgespeichert.  
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2