Profil-Editor
 

Profil-Editor

Begonnen von Reinhard F., 03. Januar 2007, 14:00:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinhard F.

Hallo liebe Freunde,

Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr.

Nun zu mein Problem.Habe merere Profiele schon kopiert,und dann vor diesen Profielen ja immer
das doppel ++.
Kann mann dieses ++ auch bei allen Profielen gleichzeitig weg bekommen?
Denn wenn ich suche zeigt mir WDP ja nur die Profiele an, bei denen ich das ++ vor dem
Provil entfernt habe.

Gibt es da vielleicht einen Trick?

Seid alle gegrüßt von mir
Reinhard  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Thomas Wilcke

BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Kalle

Hi Thomas,

nehme ich die rotbraune oder blaue Seite? Denke mal, Du hast schon Erfahrung und diese moechte ich mir zu eigen machen bevor ich womoeglich noch weiter gewuenschte Zeichen  beschaedige.  
 
Viele Grüsse
Karl

Thomas Wilcke

Hallo Karl

Ab Version 9.2 die blaue Seite.
Für ältere Versionen die rotbraune Seite.

Hab ich die besten Erfahrungen mit!

Gruß
Thomas


Sorry wir wollen diesen Thread nicht kaputt machen  
BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Reinhard F.

Hallo Thomas,

Schönen Dank für Deinen Link,aber Ratzefummels habe ich nicht.
Wir machen es immer mit Rasierklingen, aber die sind auch nicht
mehr das was sie mal waren.

Na gut,wenn es dann hier keiner weiß,wer soll es dann bloß wissen.

Werde mich an die Arbeit machen.  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte

Thomas Wilcke

Hallo Reinhard

Habs noch nicht probiert, aber kann man nicht nach "enthält xxx" suchen? Dann ist es egal ob ein "++" davor steht.
Oder wird das ++ nur davor gestellt, damt man diesen Eintrag nochmal überarbeitet bzw. umbenennt?

Gruß
Thomas
BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Bernd Ruckaberle

Hallo Thomas,
In Antwort auf:
Oder wird das ++ nur davor gestellt, damt man diesen Eintrag nochmal überarbeitet bzw. umbenennt?


Wenn du dir das Thema Profile im Handbuch anschaust wirst du feststellen das man Profile auf jedenfall ansehen besser sogar noch einzeln über die Testfunktion testen sollte.
Also wenn man jedes einzelne Anschauen sollte dann kann man die ++ gleich mit entfernen und weis dann das man dieses Profil zumindest angeschaut hat. Man kann aber beim anschauen nur ein + entfernen so weis man das man das Profil nur angeschaut aber nicht nicht getestet hat.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Dr. J. Schmidt

Hallo guten Abend,
ich wünsche noch ein schönes neues Jahr.
Laut einem früheren Forumsbeitrag wurde das ++ extra bei der Kopierfunktion eingerichtet, damit man sehen kann, dass das Profil noch nicht bearbeitet wurde.
Während einer Bearbeitung kann man die ++ Zeichen links oben in dem Namen löschen und abspeichern.
Noch ein Tipp:
unter Optionen kann man die Ansicht auswählen.
Bei Alphabetischer Sortierung werden erst alle ++ Profile und dann alle anderen Profile in Sortierung angezeigt.
Dies ist sehr oft sehr unübersichtlich.
Bei der Einstellung Lokomotiven/und Fahrstrassen werden die Profile so sortiert, als wären die ++ nicht vorhanden, was die Übersichtlichkeit wesentlich verbessert.

Zur Antwort der Kernfrage:
  nein, ein generelles löschen der ++ ist nicht möglich!

Ich hoffe der Profileditor/ Kopierer wird in der neuen Version erheblich überarbeitet, da noch erhebliche Wünsche bei der Anwendung und Kopierfunktion bestehen. z.B. komplette Lok kopieren auf eine zweite gleiche Lok mit anderer Adresse.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.      
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

Franz Sammer

Hallo Reinhard,

"JA" man kann es. Wenn Du mit dem MS-Access Programm vertraut bist und Access97 hast kannst Du mit einer Abfrage dieses Problem beheben. Aber Vorsicht vorher die Originaldatei ausserhalb von WDP sichern, damit Du bei einem Fehler, die alte Datei wieder einspielen kannst.




 
Schöne Grüße aus Linz

Franz
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015,WDP 2012,3,
  • Anlagenkonfiguration:
    Mä C-Gleis und S-88, 2 IB (V1.501) der ersten Generation ohne Resets,IB 2, Power3 Booster v. U, u. Trafo von Titan.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel (R) Core (TM) i5-4460 CPU 3,20 GHz 3,20 GHzACPI x64 based PC 4300 Quad Core,8 GB RAM, W7 Ultimate,Windows 8.1, W10

Thomas Wilcke

Hallo

WIE? Sind die Dateien nicht Paßwortgeschützt?
Kann ich alle MDBs mit Access bearbeiten?
Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten :-)

Gruß
Thomas
BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Reinhard F.

Hallo alle zusammen,

Habe bei meinen vielen Loks ja faßt alle auf die gleichen CVs eingestellt.
Und dann ist beim kopieren einer FS ja nicht viel oder garnichts zu ändern.

Die anderen Abspielungen im Lok-Sound 3 mache ich ja dann später.

Somit erübrigt sich das nachschauen zumeist bei vielen Loks.
Dennoch ein herzliches Dankeschön an alle die mir die Tips gegeben haben.

Wünshe noch einen schönen Tag
Reinhard  
Schöne Grüße Reinhard
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Vesion 2015.1
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Gleichstrohm- Anlage IB.1 mit Upgrade 2.1, = 28 F-Tasten DCC 2 X ,IRIS, und 2 Bildschirme Weichen Fleischmann Signale LDT 4 St Booster Uhlenbr. Stärz-Kehrschleifen-Modul
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 PC-AKOYA P2021 Intel Core TM i3-4130 Prozessor (3,4 GHz 3 MB Intel SmartCache,Hyper-Threading-Technik); 59,9 cm 23,6" Bildschirm u. 19" 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher 1.000 GB Festplatte