Strassen-Symbole nachträglich dazu schalten
 

Strassen-Symbole nachträglich dazu schalten

Begonnen von Dieter Egyptien, 09. Januar 2007, 22:50:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Egyptien

Hallo zusammen,

wenn ich in den Systemeinstellungen von Sym_A nach Sym_Auto_Bahn wechsle, dann sind anschliessend im Gleisbild viele Symbole überschrieben (Warte-Signal, Entkuppler, ...).
Ich nehme an das ist normal und kann nur durch eine eigene Sym_U realisiert werden.
Ist das so richtig, und wird das auch in der ProX so sein ?  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
ja, das wird auch in der Version Pro X so sein, denn an den Symboltabellen gibt es zwar ein paar Änderungen, aber da sind nur kleine Pixelfehler usw. die beseitigt wurden.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Edwin Schefold

Hallo Dieter

Versuch es doch mal mit diesen von mir geänderten Sym_Auto_Bahn Dateien.  

Vielleicht helfen dir diese ja weiter.  

Bitte aber vorher die Originale sichern, falls dir meine nicht gefallen sollten.    
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Dieter Egyptien

Danke Edwin, werde ich morgen ausprobieren .  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

S.Dankwardt

Hallo Dieter

Die Auto-Symbole sind seit WDP 7 über WDP 8 eigenständig ohne Eisenbahn entwickelt worden.
Für WDP 9 sollte der Sonderbereich für die Autos genutzt werden um damit Straße und Schiene vereinen.
Für die Neueinsteiger war das OK.

Für die Eisenbahnumsteiger ist das machmal ein Problem.
Jede näher nun die Autosymbole an SYM-A gebracht werden, um so mehr werden nun die Gleisbilder der Modellbahner, die vorranig Autos benutzen, durcheinander gebracht.

Trotzdem wurde eine weitere Annäherung versucht.
Vielleicht kannst Du auch diese Zeichen mal versuchen.
http://www.modellautobahnen.de/wdigipet/sym_auto_bahn.zip" target="_blank">Geänderte Symbole

Gleisbild mit Zeichensatz von  http://www.modellautobahnen.de/wdigipet/jakobs00.gif" target="_blank"> Edwin
Diese Zeichen liegen näher an der Sym-A für Eisenbahnbetrieb.

Gleisbild mit neuen Zeichensatz  http://www.modellautobahnen.de/wdigipet/jakobs01.gif" target="_blank"> für Pro X vorgesehen
Diese Zeichen liegen näher an den bisherigen Straßensymbolen.

Beide Bilder zeigen die Notwendigkeit der Nachbesserung im Bereich der Straßen.

 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Dieter Egyptien

Hallo Siegmund,

na da hab ich ja einiges an Symbolen zum ausprobieren.
Danke erstmal.  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter