74141 Turmmast mit Lämpchen (Märklin)
 

74141 Turmmast mit Lämpchen (Märklin)

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 07. Oktober 2007, 21:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Hat wer von euch von der neuen Märklinoberleitungturmmasten mit Lampe?

Bei mir sind 2 Lampen eingegangen, kann man die austauschen?

mfg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

GWelt

Hallo Konrad,

der Turmmast von Märklin ist der gleiche von Viessmann. Dort gibt es nur die Lampe Nr. 4180. Aber auch die Ersatzbirne müßte doch beschaffbar sein. Viessmann hat doch Bausätze für Lampen. Konrad, die Lampenfassung ist normal nach unten abziehbar.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Konrad Schwarzjirg

Hi!

Vielen Dank

Hab ich nicht gewußt, bei den Märklin ist keine Anleitung dabei.

Habs schon geschafft :-)  vielen Dank
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28