Update Pro X.3 unter Download
 

Update Pro X.3 unter Download

Begonnen von MSobersulm, 12. Dezember 2007, 20:01:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MSobersulm

Hallo Herr Peterlin,

betrifft dieses Update nur die Freigabe CS und MFX, oder gibt es auch andere Verbesserungen. Ich frage deshalb, weil ich mir keine MFX-Loks oder CS zulegen werde. Ich bin mit meinen Digitalsystem DICO (Fahren und Rückmelden) bzw. 6021/6051 (Schalten) optimal ausgerüstet. Würde mich auf eine kurze Infro freuen.

Gruß
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme

Peterlin

Hallo Herr MS aus Obersulm,

der Download eines neuen Updates lohnt sich eigentlich immer !!

Nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten sind bestimmt eingeflossen und wenn es nur eine Textänderung betraf.

Also dann los...
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

GWelt

Zitat von: Peterlin in 12. Dezember 2007, 23:11:41

der Download eines neuen Updates lohnt sich eigentlich immer !!

Nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten sind bestimmt eingeflossen und wenn es nur eine Textänderung betraf.

Also dann los...


Hallo zusammen,

Ihr wißt doch, unser Doc war beim Nikolaus und hat ein paar schöne Überraschungen wieder eingepackt.  :D
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

MSobersulm

Zitat von: Gerd Welter in 13. Dezember 2007, 00:44:21
Zitat von: Peterlin in 12. Dezember 2007, 23:11:41

der Download eines neuen Updates lohnt sich eigentlich immer !!

Nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten sind bestimmt eingeflossen und wenn es nur eine Textänderung betraf.

Also dann los...


Hallo zusammen,

Ihr wißt doch, unser Doc war beim Nikolaus und hat ein paar schöne Überraschungen wieder eingepackt.  :D

Simmt, z.B: muss man jetzt nicht mehr nach jedem Update diverse Einstellung im Menü neu einstellen (u.a. Button 2. Bildschirm in Symbolleiste eintragen).

Gruß
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme