WDP V9.0
 

WDP V9.0

Begonnen von Wilfried Feils, 22. November 2003, 19:45:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wilfried Feils

Hallo Herr Peterlin und Betatester,
wird die neue Version von WDP auch als 64bit Version geben?
Die Computer und das Betriebssystem wird es doch ab 2004 geben.

MfG
W.Feils  
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Märklin K-Gleis, Märklin CS2, HSI-Seriell
  • Rechnerkonfiguration:
    Rechner: Intel i7 2,2 GHz 2048 MByte Hauptspeicher, Windows 10

Gian Bott

Hallo W. Feils,

1. Ich meine gelesen zu haben dass das neue Microsoft Betriebssystem "Longhorn" erst im Jahre 2005 kommen könnte. Frühestens Mitte 2004 wird das nächste grössere Update (Servicepack 2) für Windows XP kommen.

2. Zuerst müssen die Hardwarehersteller (auch Uhlenbrock für uns Modellbahner) mitziehen und es muss bezahlbar sein. Somit nehme ich an dass die Version 9.0 noch mit der bewährten 32-Bit Technik kommen wird.

3. Ich habe das Gefühl dass die PC-Nutzer nicht mehr so schnell aufrüsten auf schnellere Computertechnik da die heutigen Geschwindigkeiten für die meisten Anwendungen (auch WDP) vollauf genügen. Also ist es im Moment sicher besser wenn Herr Peterlin das schon gute WDP noch weiter verbessert und die Zeit für 64er Software dann investiert, wenn es soweit ist.    

Francois

Hallo

Unser Hobby vertraegt nicht so mit der schnellen Computer-
aufruestung.

Nur eins waere toll : Das Geraete wie die Ibox gleich USB anschluesse bekommen, um ein bischen Zunkunftscompatibilitaet zu gewaehren.    
mit freundlichen Grüssen aus Grenoble

François Chardonnet
CS2 60214 H/W 4.33
Booster 60174 fur Schaltkreis

Märklin M-Gleis,
S88 Optocoupler , HSI Com
Lok -Dekoder : Märklin, Zimo
Schalt - Dekoder : Digital-Bahn
Win-Digipet : 18.1 c
Win10

Peterlin

Hallo Herr Feils,

um ehrlich zu sein, daran habe ich bisher noch garnicht gedacht.
Wenn Herr Bott schreibt, dass 64 Bit-Rechner erst 2005 kommen, habe ich ja noch etwas Zeit  .  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Wilfried Feils

Hallo zusammen,

Danke für die Antwort.
Der erste 64bit Rechner von AMD kann man jetzt schon kaufen.
Und MS bringt Anfang nächsten Jahres eine 64bit Version von XP heraus. MS Longhorn kommt erst 2005.
Die Source Code brauchen ja nur auf einem Compiler der 64bit macht kompiliert werden, aber wann der compiler zur Verfügung steht  weiß ich auch nicht!

MfG
Wilfried Feils  
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Märklin K-Gleis, Märklin CS2, HSI-Seriell
  • Rechnerkonfiguration:
    Rechner: Intel i7 2,2 GHz 2048 MByte Hauptspeicher, Windows 10

Norbert Burkert

Hallo Herr Feils,
die Systemleistung der Rechner ist eine Sache, viel lieber währe mir so eine Entwicklung bei den Moba Systemen. Denn da ist zur Zeit im Vergleich mit der PC-Welt noch die Steinzeit angesagt.

Stichworte sind hier im Bezug auf Märklin:
Übertragungsraten "nur" mit 19200 Baud durch die IB
Lokdecoder die nur Empfänger sind.
Nur 80 Lokadressen bei Märklin.
Uralter S88 Bus

Ich hoffe die Gerüchte eines verbesserten Märklin Digitalsystem bestätigen sich auf der Nürnberger Messe.

Denn die PC-Fahrer werden halt immer mehr, und dieser Bereich wurde bis jetzt schwer vernachlässigt.    
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Wilfried Feils

Hallo Herr Burkert,
Ich hoffe allerdings auch, das sich in dieser Hinsicht etwas ändert. Allerdings bedeutet das leider auch wieder, das man alt gegn neu tauschen muß, mit Aufwand entsprechender Euros  . Das Eisenbahn Budget ist ja nicht unbegrenzt Hoffentlich kann man die IB updaten, obwohl hier USB-Anschlüße fehlen.

MfG
W.Feils  
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet 2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage: Märklin K-Gleis, Märklin CS2, HSI-Seriell
  • Rechnerkonfiguration:
    Rechner: Intel i7 2,2 GHz 2048 MByte Hauptspeicher, Windows 10