Phänomen
 

Phänomen

Begonnen von Sven Tremmel, 21. Februar 2008, 23:31:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Tremmel

Hallo WDP Nutzer,

bin momentan in der der Testphase mit einer Demoanlage sprich Gleis oval ohne Weichen und Signale aber mit 8 Rückmeldekontakten via S88 GBM von Gerd Boll auf Basis Stromfühler. Habe mir die  Small X Version zugelegt Gleisbild gezeichnet Fahrstraßen erstellt das ich von Zugnummernfeld zu Zugnummernfeld fahren kann , und eine Zugfahrt zusammengestellt aus zwei Fahrstraßen.

Nun zu meinem Phänomen:

Stelle ich die Fahrstraßen über Small X werden diese  korrekt Abgearbeitet und die Lok fährt nicht über den Zielkontakt hinaus. Schon Super da meine Rückmeldebereiche  nur 30 cm lang sind.

Stelle ich eine Zugfahrt über Small X wir diese auch korrekt abgearbeitet aber die Lok fährt über den Zielkontakt hinaus bis ins zweite Zugnummerenfeld.

Nun habe auch noch die Pro X ,,Demo" installiert mit dem gleichen Projekt Daten versehen um zu schauen ob sich dieses Phänomen wiederholt.

Stelle ich die gleichen Fahrstraßen über Pro X ,,Demo" werden diese  korrekt Abgearbeitet und die Lok fährt nicht über den Zielkontakt hinaus.

Stelle ich die Zugfahrt  über Pro X Demo wird diese  korrekt Abgearbeitet und die Lok fährt nicht über den Zielkontakt hinaus.



Was haltet ihr von diesem Phänomen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
-------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock Intellibox II neo, Uhlenbrock Booster 20, Digikeijs DR4050 , Digikeijs DR4088CS ,Digikeijs DR5088RC, Fleischmann HO Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Pro , Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz , 16,0GB

Dirk Streuber

Hallo Sven,

hast Du das Update Small X.2 installiert? Welche Anfahr- und Bremsverzögerung hast Du bei den Loks in der Lok-Datenbank eingestellt?  :-[
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dirk Kehl (juniordigital)

Hallo Sven,

hast du schon einmal geschaut ob deine Rückmeldung sauber ist?

Ich hatte zu Anfang auch viele Schwierigkeiten bis ich aber dann letztendlich den Fehler (HSI-seriell) gefunden hatte kostete es schon Nerven. Ich frage extra, da bei meinen Versuchen auch die FS manuell richtig abgearbeitet wurden, nur im Automatikbetrieb Fehler über Fehler!

Schau mal diesen Thread von mir Vielleicht hilft Dir das einenSchritt in die richtige Richtung!

Viel Spaß beim Testen
Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

Sven Tremmel

Hallo Dirk,

bei mir ist Small X.2 installiert
bei der Testlok ist ein Kühn T145 verbaut mit den Werten
Startspannung 7 ; Beschleunigungsrate 2 ; Verzögerungsrat 3

habe noch ein Bild von der Lokdatenbank eingestellt
Mit freundlichen Grüßen
Sven
-------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock Intellibox II neo, Uhlenbrock Booster 20, Digikeijs DR4050 , Digikeijs DR4088CS ,Digikeijs DR5088RC, Fleischmann HO Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Pro , Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz , 16,0GB

Sven Tremmel


Hallo an alle,  :-[

habe vergessen zu erwähnen das die Rückmeldung am Twin Center dran hängt !
Mit freundlichen Grüßen
Sven
-------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock Intellibox II neo, Uhlenbrock Booster 20, Digikeijs DR4050 , Digikeijs DR4088CS ,Digikeijs DR5088RC, Fleischmann HO Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Pro , Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz , 16,0GB

Sven Tremmel

Zitat von: Dirk Kehl (juniordigital) in 21. Februar 2008, 23:53:10
Hallo Sven,

hast du schon einmal geschaut ob deine Rückmeldung sauber ist?


Hallo Dirk,

ja die Rückmeldungen laufen sauber ab, trotz das manchmal das Twin Center einen Reset macht.

Werde in den nächsten Tagen das HSI mit einbauen und das ganze nochmals Probieren ob sich
das Phänomen wiederholt ( Small X & Pro X ,,DEMO" ).

Mit freundlichen Grüßen
Sven
-------------------------------------------------
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2cPremium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Uhlenbrock Intellibox II neo, Uhlenbrock Booster 20, Digikeijs DR4050 , Digikeijs DR4088CS ,Digikeijs DR5088RC, Fleischmann HO Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 Pro , Intel(R) Core(TM) i5-10400 CPU @ 2.90GHz 2.90 GHz , 16,0GB