2008/10/04 - Treffen in Leipzig Großraum Sachsen
 

2008/10/04 - Treffen in Leipzig Großraum Sachsen

Begonnen von Swen Evert, 12. September 2008, 22:51:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Swen Evert

Hallo Peter,

ich bin noch auf der Suche nach einem Ort. Ich gehe davon aus, das ich übers Wochenende etwas finde und sagen Dir dann Bescheid.
Viele Grüße aus LE.
Swen
_______________________________________________
Anlage im Bau, Spur HO 2L , Tillig-Elite

Swen Evert

#1
so, es ist soweit. Ich habe für unser Treffen am 04.10.2008 einen Ort gefunden.
Es ist die Gaststätte "Zur Kirschblüte" in Leipzig Mockau.
Von der Messe sind es mit dem Auto ca. 10 Minuten. Wir haben dort einen Raum für uns alleine und es gibt auch etwas zu Essen und zu Trinken (z.B. Schnitzel für 6,50€). Für den Raum müssen wir nichts zahlen.
Ich habe erstmal ab 18:00 Uhr bestellt. Wenn Ihr aber sagt wir wollen eher anfangen, können wir dies auch tun, ich muss dann nur Bescheid sagen.
Die Anfahrt ist relativ einfach. Von der Messe aus die B2 Richtung Leipzig. Dann auf die Essnerstr. Richtung Taucha und diese bis zur Kielerstr. weiter und dann auf der rechten Seite nach dem Suzukiladen rechts in die Str. An der Parthe. Ihr könnt direkt vor dem Haupteingang der Gartenanlage parken und gleich hinter dem Tor ist die Gaststätte.
Anbei auch zwei Karten zur besseren Erläuterung.

Genauer Termin:         04.10.2008    ab 16:00 Uhr



Viele Grüße aus LE.
Swen
_______________________________________________
Anlage im Bau, Spur HO 2L , Tillig-Elite

Dirk Streuber

#2
Hallo Swen,

prima, dass Du einen Ort fürs Treffen gefunden hast. Als Zeit würde ich 16:00 Uhr vorschlagen, da wir ja bestimmt nicht bis 18:00 auf der Messe bleiben wollen.  ;D 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Sven Spiegelhauer

#3
Hallo Swen,

also den Termin habe ich schon fest eingeplant und freu mich schon auf das Treffen. Den Vorschlag von Dirk, sich um 16Uhr zu treffen, finde ich gut. Dann haben wir noch genügend Zeit zum quasseln. Alle die einen weiten Heimweg haben werden es zu schätzen wissen.  ;)
Ich werde mit dem Auto nach Leipzig kommen und so gegen 11Uhr auf der Messe sein. Zurück soll es gegen 22Uhr gehen. Wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit sucht, bitte melden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

kleinuwi

Hallo Swen,

möchte mir diese Tage erst die Pro X Version zulegen.
Da ich aus Leipzig komme würde ich gerne an dem Treffen teilnehmen .
Geht das ???

Uwe
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Line mit Esu Ecos 50220 und LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 11 / 16GB / SSD 500

Swen Evert

Hallo Uwe,

natürlich kannst Du gern vorbei kommen. Bis zum 04.10.
Viele Grüße aus LE.
Swen
_______________________________________________
Anlage im Bau, Spur HO 2L , Tillig-Elite

Swen Evert

Hallo an alle,

der Termin rückt näher und ich wollte nochmal durchzählen. Bitte alle die am 04.10. erscheinen wollen eine PN an mich, das ich der Gastwirtin eine Zahl nennen kann. Also bis zum 04.10.
Viele Grüße aus LE.
Swen
_______________________________________________
Anlage im Bau, Spur HO 2L , Tillig-Elite

Jürgen Gräbner

Hallo zusammen,

ich wollte einfach nochmal diesen Beitrag aktuell machen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.
Bis morgen...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

ottochen (Thomas)

Hallo,

wir Betatester (Dirk,Karlheinz,Jürgen und ich) treffen uns morgen um 12:Uhr am Viessmann Stand.
Wer also noch Fragen auf den Herzen hat, ist bestens beraten uns zu besuchen. Wem die Antworten
dann noch nicht gereicht haben für dem ist das anschließende Usertreffen sicher interessant..

Ein paar kleine Sachen aus unseren Betatest werden zum Usertreffen auch verraten...
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Sven Spiegelhauer

Hallo Thomas,

ZitatEin paar kleine Sachen aus unseren Betatest werden zum Usertreffen auch verraten...

jetzt werd ich aber ganz hibbelich.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Jürgen Gräbner

Hallo Sven,

dass heißt, wir können mit dir rechnen... Schön, bis morgen :D
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

GWelt

Zitat von: Sven Spiegelhauer in 03. Oktober 2008, 16:18:02

ZitatEin paar kleine Sachen aus unseren Betatest werden zum Usertreffen auch verraten...

jetzt werd ich aber ganz hibbelich.


Hallo Sven,

laß Dich überraschen es gibt bald eine neue Version.  :D :D :D
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Kalle

Hi Gerd,

Zitat.....es gibt bald eine neue Version.   

bist Du sicher?

Betatester testen doch immer, tagsueber und nachts um Fehler (im Programm!!) zu finden, teilweise auch staendig im Forum anwesend um gegebenfalls Hilfestellung zu leisten  oder......., aber eine neue Programmversion... ???

Viele Grüsse
Karl

Sven Spiegelhauer

Hallo Gerd,

Zitatlaß Dich überraschen es gibt bald eine neue Version.

wie wird die wohl heißen??? ProXXL???
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Swen Evert

Na da bin ich ja mal auf morgen gespannt. Ich war heute schon auf der Messe, ist wieder wie wild was los. Also verlauft Euch nicht und bis morgen.

Grüße Swen
Viele Grüße aus LE.
Swen
_______________________________________________
Anlage im Bau, Spur HO 2L , Tillig-Elite