Bis 31.12.2008 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
 

Bis 31.12.2008 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 27. September 2008, 18:58:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Der nächste Termin ist Freitag, der 24.Oktober 2008 ab 19:00 Uhr.

Der nächste Termin: 23. Januar 2009, Peter

Der nächste Termin: 27. Februar 2009
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

Hallo Stammtischfreunde!

Wir suchen eine alte klappbare Tischtennisplatte die nicht mehr gebraucht wird für unseren Stammtisch. Sollte jemand so etwas übrig haben, kann auch abgeholt werden, bitte bei mir melden.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

wir sind so viele geworden und dabei sind erfreulicherweise so viele neue Gesichter hinzu gekommen, dass ich ehrlich gesagt Probleme habe, jedem Gesicht auch einen Namen zuzuordnen. Als ich am Freitag mal so bei dem Einen oder Anderen nachgefragt hatte, stellte sich heraus, dass die das gleiche Problem haben.

Ich schlage deshalb vor, dass wir uns Namenssticker zulegen. Entweder einfach nur ein Aufkleber, den man mit Namen versieht und sich aufs Shirt klebt oder besser diese durchsichtigen Namensschildhalter mit Klipp, wo wir dann nur noch ein Kärtchen mit Namen reinzuschieben brauchen.

Manchmal kommen Leute günstig an so was ran.

Was haltet ihr davon? Hat da jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Peter Ploch

Hallo Stefan,

für unsere Treffen habe ich mir mit WORD selbst ein Namensschild gemacht. Im Anhang habe ich ein Muster angefügt und auch eine Bezugsquelle wer die Namensschilder führt, angefügt. Dort hatte ich für 50 Stck. rund 10,0€ bezahlt.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Heinz Albert Ackers

#4
Hallo Stammtischfreunde!

Stefan hat sich breit erklärt die Namensschilder zu beschaffen. Danke Stefan.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

die Namensschilderhalter sind bestellt. Danke noch mal, Peter, für Deinen Tipp! Ich mache nun ein paar Vorschläge für Namensschilder selbst, wie sie aussehen könnten. Folgt in Kürze...
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

Hallo Stefan!

Solltest Du ein Logo entwerfen überlege ich dieses auf unserer Einladung mit zu übernehmen.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Hi allerseits,

ich habe da mal was vorbereitet... Was gefällt Euch am besten? Ich habe 8 Vorschläge gemacht, wobei die unteren 4 den oberen 4 entsprechen, nur steht da einmal die Abkürzung "WDP" und beim anderen "Win-Digipet" ausgeschrieben.

Damit klar ist, welcher Vorschlag jeweils gemeint ist, habe ich darüber eine Minitabelle gemacht und die Vorschläge numeriert. Also Vorschlag oben links hat die Nr. 1, oben rechts Nr. 2, zweite Zeile links Nr. 3 usw.

Meinen persönlichen Favoriten habe ich (wird aber nicht verraten), jetzt seid Ihr gefragt!

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#8
Hallo Stefan!

Mir gefällt Nr eins sehr gut. Bitte um weitere Wortmeldungen für Stefan.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Dirk Kehl (juniordigital)

Hallo Stefan und Heinz-Albert,

schaut mal >>HIER<<
das wären doch schon die richtigen Halter, nun müßt Ihr nur noch die Karten mit dem LOGO anfertigen, den entsprechenden Namen drauf und ausdrucken. O.K. der Ablauf denke ich wird euch schon klar sein, aber euer Problem denke ich wird doch auch bei anderen Stammtischen das gleiche sein, und somit wäre doch allgemein auch die Frage an alle anderen ob so etwas interressant wäre? Dann würden sich auch die Stückzahlen durchaus lohnen.

Beste Grüße aus der Eifel
Dirk

-------------------------
WDP 2021.1.13 Premium,
ECoS 50210, 4.2.10

Fleischmann Profi + Piko A-Gleis, Spur H0, 2-Leiter,
RM-GB8 über s88 an Ecos,8 x ESU Switch Pilot Servo, ESU Ecos Detectoren,
Esu LokProgrammer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.13 Premium Edition
  • Rechnerkonfiguration:
    MacBook Pro, i7-4770HQ, 16GB RAM

jlt

Hallo Stefan,

Eine Saubere Arbeit.! und dass Triftt sich Gut.
Das Schönste ist nummer 8. :D ;D

Stefan Lersch

Hallo Dirk,

die Halter sind bereits bestellt, trotzdem Danke für Deinen Hinweis - das ist natürlich super günstig. Unsere sind zum Glück nicht viel teurer. Wir bekommen jetzt erst mal 50 Stk., das langt für den Anfang.

Übrigens, ich verrate Euch doch meinen Favoriten, das soll ja keine Geheimniskrämerei hier sein sondern eine offene Meinungsbildung. Mir gefällt auch Nr. 8 am besten.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Edwin Schefold

Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Peter Ploch

Hallo Stefan,

die Nummer 8 gefällt mir auch am besten. Was mir besonders gefiel, ist das Hintergrundbild, das werde ich bei unseren auch noch einbauen, falls ich das schaffe.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Korf

Moin, moin,
ganz klar, die Nummer 8 (acht)!!!