Desktopbild / Bildschirmschoner
 

Desktopbild / Bildschirmschoner

Begonnen von Christian, 28. Dezember 2003, 01:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christian

Hallo Herr Peterlin,

wollte mal nachfragen, ob es von Ihrem WDP Emblem ein Bild gibt, das geeignet ist, um es als Hintergrundbild auf dem Desktop zu haben, bzw. haben Sie vielleicht sogar einen Bildschirmschoner. Ich nutze wie viele andere meinen Laptop nicht nur für meine Modellbahn, sondern auch beruflich. Es sollen andere gerne sehen, mit welcher Software meine Modellbahn gesteuert wird, außerdem gefällt mir das Logo sehr gut.

 
Viele Grüße
aus Bayern

Software-Version:
WDP 2012
Anlagenkonfiguration:
Intellibox, HSI-88 (serielle Version), RMK von LDT, Märklin H0,  C-Gleis,
Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Prof. 64 bit, Intel Core 2 Duo,2,66 GHz, 3 GB RAM

Norbert Burkert

Hallo Christian,
der "Chef" bricht sich gerade die Haxen im Urlaub, deswegen schon mal eine Antwort von mir.

Welches Logo meinst Du denn? Das große beim Start von WDP oder das kleine, welches der Chef als Bild bei seinen Antworten hat?

Beides sind einfache Pixelgrafiken, die wenn man möchte sich einfach irgendwo abspeichern kann. Allerdings über den ganzen Bildschirm verteilt werden die bestimmt recht grob wirken.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

ezada

Hallo Norbert!

In Antwort auf:

der "Chef" bricht sich gerade die Haxen im Urlaub,




Hoffendlich nicht!  
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Christian

Hallo Norbert,

ich meine das Logo oben hier im Forum.
Wie du schon beschrieben hast, sind dies einfache Pixelgrafiken. Daher habe ich auch gemeint, ob er da was hat, was man als Hintergrundbild verwenden kann.

Der Chef soll nur schön Urlaub machen und sich viele Gedanken über 9.0 machen.
>Er soll sich auch bloß nicht die Haxn brechen.  
Viele Grüße
aus Bayern

Software-Version:
WDP 2012
Anlagenkonfiguration:
Intellibox, HSI-88 (serielle Version), RMK von LDT, Märklin H0,  C-Gleis,
Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Prof. 64 bit, Intel Core 2 Duo,2,66 GHz, 3 GB RAM

Christian*

Hallo Christian

Schau mal hier; http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=1771" target="_blank">http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=1771 ( Screenshot)

Damit kannst du zumindest schon mal ein "Foto" von dem Logo machen. Dieses kann man dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm weiterverwenden oder "umstricken",
als Hintergrundbild oder mit einem Programm zum Erstellen von Bildschirmschonern.

Gruß Christian*

PS. Diese Seite ( Wintotal) hat aber auch noch mehr zu bieten in Sachen Hard- und Software, nur so als Tip

 
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Harry Maly

Hallo Cristian,

es geht auch einfacher, jedenfalls bei mir:

Mit der rechten Maustaste das Logo anklicken und "Bild speichern" auswählen! Das geht übrigens mit den meisten Bildern, Grafiken, animierten und statischen Smilies usw., im Netz!

Die Bildgröße bleibt natürlich erhalten!  
Grüße aus Duisburg
Harry Maly

AMD Athlon, 64 Prozessor 3000+ 2000 MHz, RAM 1024 MB, WinXP Prof. + SP2, 2 x Samsung SyncMaster 931 BW, GeForce FX 5200, WinDigipet ProX, Märklin C-Gleis, IB, LocoNet
(Bild)-Telefon (Internet o. Festn.): 0203 98 58 269 (nur wenn ich online bin)

Christian*

Hallo Harry

Du hast Recht.

Allerdings hast du dann eine *.GIF Datei und die läßt sich recht umständlich "umstricken".

Besser sind *.BMP oder *.JPG Dateien.Es gibt dazu auch mehr Programme    
Mit schönen Grüßen 
                 Christian Reinhardt
System;C-Gleis HO,Tams zum fahren, PC (Win 10) mit Intel Core I5, 16 GB Arbeitsspeicher, viel Festplatte, Steuerung; Win-Digipet 2021 Premium,

Guest

Hallo,

ich habe das Logo mit einer Grafik in einer Größe von 800 x 600 Pixel soeben als jpg-Datei erstellt, welches man dann auch als Hintergrundbild verwenden kann.

Zum Download (60 KB) bitte http://www.windigipet.de/cgi-bin/download/download.pl?wdp800600" target="_blank">hier klicken!

Ich wünsche allerseits einen guten Rutsch in's neue Jahr!

 

Christian

Hallo liebe WDP Freunde,

vielen Dank für Eure Antworten. Stefan, Deine Datei ist super. Vielen Dank für Deine Mühe. Schaut schon ganz gut aus auf meienem Desktop.

 
Viele Grüße
aus Bayern

Software-Version:
WDP 2012
Anlagenkonfiguration:
Intellibox, HSI-88 (serielle Version), RMK von LDT, Märklin H0,  C-Gleis,
Rechnerkonfiguration:
Windows 7 Prof. 64 bit, Intel Core 2 Duo,2,66 GHz, 3 GB RAM

Guest

In Antwort auf:

Stefan, Deine Datei ist super. Vielen Dank für Deine Mühe. Schaut schon ganz gut aus auf meienem Desktop.





Gern geschehen ... und da mir auch heute der Paketdienst meine iB nicht wieder gebracht hat ... besteht Interesse an einem weiteren Hintergrundbild?

Vorschau:

http://www.thinkfactory.de/images/privat/wdp800preview.jpg">

Falls ja, kann ich das gerne hier veröffentlichen.

Guten Rutsch!
 

Marcus Spannagel

Hallo Stefan,
bei mir besteht deutliches Interesse.

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Marcus
 
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.


S.Dankwardt

Hallo zusammen

Von SF-Software, einem Sharewareanbieter, gibt es einen Schoner für 12 eigenen Bilddateien.
Es können die aktuellen Kalenderdaten dazu eingeblendet werden.
Entweder das Bild ist dem Monat zugeordnet oder es erscheint eines zufällig je nach Einstellung.

Unter WIN98, WNT und W2K hatte ich das schon laufen.

Im Gegensatz zu einigen anderen Schonern hat mir dieser  noch keine Abstürze verursacht.

http://home.t-online.de/home/stolzer/" target="_blank">http://home.t-online.de/home/stolzer/

Das kann dann wie im Anhang aussehen.
 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Guest

Hallo Marcus,

als Anlage (470 KB) beigefügt in den Auflösungen 800x600, 1024x768 und 1280x1024 Pixel.

 

Marcus Spannagel

Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.


ufra

Hallo Stefan,

ein wunderbares Bild!!

Vielen Dank und noch ein gesundes und friedvolles 2004.

Gruß Frank