Link: Grundwissen Eisenbahn
 

Link: Grundwissen Eisenbahn

Begonnen von Harry Maly, 30. Dezember 2003, 08:09:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harry Maly

Hallo allerseits,

falls noch nicht bekannt, für alle, die Ihre Bahnhöfe noch gestalten oder umgestalten wollen hier eine URL
http://www.der-moba.de/Inhalt/Artikelverzeichnis/grundlag.html#Allgemeines" target="_blank">Grundwissen Eisenbahn

Ist vielleicht nützlich!?    
Grüße aus Duisburg
Harry Maly

AMD Athlon, 64 Prozessor 3000+ 2000 MHz, RAM 1024 MB, WinXP Prof. + SP2, 2 x Samsung SyncMaster 931 BW, GeForce FX 5200, WinDigipet ProX, Märklin C-Gleis, IB, LocoNet
(Bild)-Telefon (Internet o. Festn.): 0203 98 58 269 (nur wenn ich online bin)

S.Dankwardt

Hallo Harry

S u p e r  T i p!

Weiter unten ist der Straßenbahn/Eisenbahn Betrieb recht interessant
http://www.der-moba.de/Inhalt/Artikelverzeichnis/grundlag.html#Strab" target="_blank">http://www.der-moba.de/Inhalt/Artikelverzeichnis/grundlag.html

Auch bei den Bahnübergängen sind doch noch einige Feinheiten zu beachten.


 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Alfred J. Schwarz

Hallo Herr Maly,

Ihr Beitrag kommt für mich als Anfänger genau zur richtigen Zeit. Ganz toll ! Ich wünsche Ihnen und allen Win-Digipet'lern ein gesundes und gutes neues Jahr.

Alfred J. Schwarz  
- Mischbetrieb MM und DCC  auf Mittelleitergleis (C-Gleis)
- Tams EasyControl, Decoder von Zimo und Tams ,DCC, FX, MFX (leider einen)

,,Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht

Karlheinz Battermann

Hallo zusammen,
und wenn wir schon einmal beim Grundwissen Eisenbahn sind, so ist die Seite über die http://www.stellwerke.de/" target="_blank">Stellwerks- und Signaltechnik auch sehr interesssant und zu empfehlen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Gian Bott

Hallo,

Meinerseits auch noch einen Link auf eine interessante Seite über die Geschichte der Schweizer Signale
http://www.8ung.at/smi/asr/desigchges.html" target="_blank">http://www.8ung.at/smi/asr/desigchges.html . Es soll ja auch in Deutschland Schweizerbahnen-Fans geben.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins WDP 9.0 Jahr 2004 und viel Freizeit für den Anlagenbau.