Erfahrungsbericht Erstellung Gleisbild
 

Erfahrungsbericht Erstellung Gleisbild

Begonnen von strom, 11. März 2009, 20:13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strom

Hallo, ich möchte euch einfach mal mitteilen, daß ich super begeister bin...
Das Fahrstraßenerstellen mit dem Assistent ist super genial...
Gruß Olaf...

Märklin CS 1 und MS 1
Märklin CS 2
Märklin 6020, 6021 und 6051
Rechner Barbone 3GHz 2GB RAM 250GB Festplatte 3xCOM
LDT HSI 88

strom

Hallo... jetzt habe ich doch noch eine Frage...

Im Bild unten muß ich leider einmal kreuzen.. Dadurch, denke ich fendet det Assisten die Fahrstraße nicht...

Was kann ich da tun?


Gruß
Olaf
Märklin CS 1 und MS 1
Märklin CS 2
Märklin 6020, 6021 und 6051
Rechner Barbone 3GHz 2GB RAM 250GB Festplatte 3xCOM
LDT HSI 88

Sven Spiegelhauer

Hallo Olaf,

stimmt. Habe aber noch einen Hinweis betreffs Deines Gleisbildes. Im unteren Bereich hast Du eine Gleisunterbrechung bei RM76. Entweder Du benutzt dort ein Brückensymbol oder Sprungmarken. Ansonsten funktioniert die automatische FS-Aufzeichnung nicht.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Reinhold Hiersch

Hallo Olaf,
auf dem Gleisbild hast Du zwar Lokfelder eingetragen aber keine Signale.
Signale sind wichtig für die Verriegelung der Fahrstrassen.
Mache zumindestens virtuelle Signale dort hin(brauchen nicht in der Anlage vorhanden sein)
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Jürgen Gräbner

Hallo Sven,

ich glaube, du hast nun den Rekord. Du hast die Frage quasi beantwortet, bevor sie überhaupt gestellt wurde ;)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)