WDP meldet Programmfehler
 

WDP meldet Programmfehler

Begonnen von Karlheinz Battermann, 08. Januar 2004, 00:19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Karlheinz Battermann

Hallo Herr Dr. Peterlin, hallo zusammen,
ich habe mit der Version 8.5 mein vorhandenes Gleisbild erheblich geändert. Danach wurden meine bereits definierten FS ebenfalls berichtigt. Hierbei habe ich jedoch erst im Betrieb den folgenden Fehler festgestellt. Bei der Berichtigung der FS N212 - N103 habe ich die Folgeschaltungen der drei Signale 105, 107 und 031 übersehen und dadurch nicht angepasst. Durch diesen Fehler von mir kommt es beim Auslösen des RMK 1 zu dem Programmfehler von WDP und das Programm stürzt ab.
In den beiden Anhängen habe ich die obige Situation festgehalten.
Bei der Überprüfung der FS durch WDP (Fahrstraßen-Aufzeichnungen überprüfen) wurde dieser Fehler nicht festgestellt.
Herr Dr. Peterlin, wenn Sie das gefertigte Fehlerprotokoll benötigen, so kann ich Ihnen dies per Mail zuschicken.

Ich wollte diesen Hinweis für alle geben, die ihr vorhandenes Gleisbild später einmal ändern und dadurch auch die FS anpassen müssen. Vielleicht könnte man diesen Fehler im Programm auch abfangen!
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Karlheinz Battermann

Hallo zusammen,
und hier nun die zweite Datei mit dem Bildschirmausdruck.
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Peterlin

Hallo Herr Battermann,

ich habe in der Zwischenzeit versucht die Situation nachzustellen. Leider ohne (Fehler)-Erfolg  .

Senden Sie mir das Fehlerprotokol mal zu, denn mit der allgemeinen
Fehlermeldung von Windows kann ich nichts anfangen.

Ich werde meine Betas auch bitten, diesem Phänomen auf die Spur zu kommen.

Auch wenn der Anwender Fehler macht (hier die Änderung der Folgeschaltungen vergessen), sollte dies schon von Programm abgefangen werden  .
 
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Karlheinz Battermann

Hallo Herr Dr. Peterlin,
danke für die Nachricht und die E-Mail. Ich konnte den Fehler reproduzieren und habe die entsprechenden Projekte für Sie erstellt. Sie sind bereits an Sie unterwegs und dürften schon in den nächsten Minuten in Ihrem Postfach sein.


Viel Erfolg bei der Fehlersuche und noch ein schönes Wochenende.
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)