Drehscheibe
 

Drehscheibe

Begonnen von Max Bruderer, 04. Mai 2009, 12:02:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max Bruderer

Hallo zusammen

Kann man auf WDP die drehscheibe auf dem plan sichtbar machen. Wollte gestern meine Anlage in den PC Töggeln, scheiterte aber an der Drehscheibe.

Danke für die Antwort.

Gruess Max, alias Intellibox ;D
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

GWelt

Hallo Max,

zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Max, wir haben eine Bitte. trage in Dein Profil die Daten Deiner Moba und Deines PCs ein. Dies hilft uns sehr, um in Zukunft Dir schnell helfen zu können.

Max, jetzt zu Deiner Frage. Selbstverständlich kannst Du im Gleiseditor die Drehscheibe einzeichnen und nach der Programmierung auch dann schalten.
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Max Bruderer

Hallo Gerd

Besten Dank für die Antwort und die Tipps. Habe die Daten erneuert. Noch eine Frage: Was ist das Symbol für die Drehscheibe?

Besten Dank.

Gruess Max
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

Jürgen Gräbner

Hallo Max,

es gibt nicht "das Symbol" für die Drehscheibe, sondern die Drehscheibe wird aus verschiedenen Einzelsymbolen gezeichnet, sodass sie genau zu deinem Gleisbild und deiner Anlage passt. Die Symbole sind unter anderem die Nummern 140-160 Schau doch mal im Handbuch das Kapitel "Drehscheibe" an. Da siehst du, wie es aussehen kann. Oder schau mal ins Forum mit den Anwendergleisbildern. Auch da gibt es etliche Beispiele...
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Dr. Jürgen Martin

#4
Hallo Max,
ein einzelnes Drehscheibensymbol gibt es nicht.
In den Symboltabellen ist eine Obergruppe "Drehscheibe" zu finden. Dort sind dann alle erforderlichen  Symbole hinterlegt (z.B. DS-Abgang oben, rechte, links, unten, schräg oben rechts usw.) Mit diesen Symbolen wird die DS zunächst gezeichnet und danach mittels Zuweisungen (MA und RMK) in das Programm integriert. Alles ist im Handbuch und in mehreren Workshops sehr gut beschrieben. Lies Dich dort erst einmal ein. Wenn dann noch Fragen offen sind, wird Dir gerne geholfen.

Zusatz:
Hi Jürgen, Du warst mal wieder schneller.
MfG aus Neustadt a.d.Weinstraße
Jürgen Martin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams-MC 1.4.8 (DCC u. MM), Phone- u. HandControl, 7 Power 3, RM und Schalten über SX (Stärz-Dekoder und ZS1), C-Gleis-Anlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10, 32Bit, Intel Dual-Core E7500, 2,93 GHZ, 8 Gig RAM, Beamer, 2 LCD-Schirme

Max Bruderer

Hallo zusammen

Besten Dank für die guten Infos. Werde es ausprobieren. Gruess Maxli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

Konrad Schwarzjirg

Hallo!

Hab ein riesen Problem.

Ich habe meine DS Bühne ausgebaut ohne den Strom zu trennen.

Als ich die Bühne wieder drauf gegeben habe, hat der Decoder nicht mehr angesprochen.

Ich weiß hät es nicht machen sollen.

Hab die DS dann analog mit dem Drehpult getestet, funktioniert einwandfrei.

Wenn ich den Decoder wieder anschließe und in den Prog modus gehe macht die Scheibe nur Knack knack, aber es dreht sich nix.

Was kann ich da kaputt gemacht haben?.
Kann man den Decoder vl reparieren?

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

maerkburklin

Hallo Konrad
kaputt kann man immer etwas machen, aber davon wollen wir mal noch nicht ausgehen, was für ein Dekoder hast du drin, nehme an den Standartdekoder von Märklin?
Hast du vielleicht beim Wiedereinbau Kabel vertauscht welchen einen kurzschluss verursacht haben könnten, oder falsch angeschlossen?
Sonst wüsste ich auch nicht was es sein könnte.
Hats gerochen oder ist Rauch aus dem Teil gekommen, wenn ja dann ist er doch defekt.

Bei mir wars die Masse welche dafür gesorgt hat das Sie nicht funktioniert hat, habe Sie sogar verschickt, dort hat sie wunderbar funktioniert, bei mir nicht, habe wirklich Tage damit verbracht sie zum laufen zu bringen, bis ich durch zufall mal ne Lok drauf gestellt habe, die hat die Masse überbrückt, also von einem Schienenstrang zum anderen da wusste ich was es war, hatte einfach die Massekabel vertauscht, kleine Ursache grosse Wirkung, war auch schon am verzweifeln, deshalb kontoliere nochmal alle Anschlüsse.
Viel Erfolg bei der Suche
micha
Viele Grüße aus Hemmingen bei Stuttgart
Michael Burkhardt

Windigipet 2021, Viessmann Rückmeldemodule, Weichendekoder und Schaltdekoder, Märklin C Gleis, IB.ll
Rolledes Material: Roco, Fleischmannn, Brawa und natürlich auch Märklin
Faller Car System mit SD-Bauteilen, beleuchtet mit Blinker und Abstandssteuerng; in Eigenbau.

PC Arbeitsspeicher 2048 MB, Windows 11
Drehscheibe modifiziert von Gerd Boll
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox 2

Matthias Grobleben

Hallo Konrad,
das gleiche Problem hatte ich auch.
Führe ein Reset des Decoders aus, programmiere den Decoder neu und alles ist in Ordnung.
Gruß
Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0.69-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, K-Gleis, CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10