Laufzeitfehler 13 und 91
 

Laufzeitfehler 13 und 91

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 05. Juni 2009, 09:13:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Hallo!

Bin zZ bei meinem Onkel in Paris und habe folgende Probleme:

1. Wenn ich zB das Demo 2009 Projekt lade und in den Gb Editor wechsle, bekomme ich einen LZF 13, erst wenn ich das Projekt in ein neues kopiere funktioniert alles einwandfrei. Genau so ist es wenn ich ein neues Projekt erstelle und Lokdatenbank sowie Systemeinstellungen übernehme.

2. was passt beim LZF 91 nicht?


Besten Dank und

mfx aus Paris
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Markus Herzog

Hallo Konrad,

Zitat von: Konrad Schwarzjirg in 05. Juni 2009, 09:13:47
1. Wenn ich zB das Demo 2009 Projekt lade und in den Gb Editor wechsle, bekomme ich einen LZF 13, erst wenn ich das Projekt in ein neues kopiere funktioniert alles einwandfrei. Genau so ist es wenn ich ein neues Projekt erstelle und Lokdatenbank sowie Systemeinstellungen übernehme.
Mit welcher Version versucht du das? Demo oder Vollversion 2009? Sieht so aus, als wären hier Systemeinstellungen defekt. Mehr ist auf die Ferne schwer zu sagen.

Zitat von: Konrad Schwarzjirg in 05. Juni 2009, 09:13:47
2. was passt beim LZF 91 nicht?
Das könnte alles mögliche sein, aber ohne genauere Beschreibung und Nachstellanleitung kann man dazu wenig sagen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Konrad Schwarzjirg

Hallo Markus!

Demo 2009 Premium.  ich denke auch, daß es an den Systemeinstellungen liegt.  Wie könnte man die reparieren?


Den LZF 91 hab ich zusammen gebreacht als ich eine aktive Zugfahrt beenden und in der Zugüberwachung löschen wollte. vl lag es auch am Speicher daß der überfordert war.



Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Markus Herzog

Hallo Konrad,

so kannst du Systemeinstellungen eines Projektes löschen, dies ist der sicherste Weg da Ballast loszuwerden:
1° START Windows menu
2° AUSFÜHREN : Regedit
3° Windows registry editor Fenster erscheint
4° Klick auf HKEY_CURRENT.USER>>>>SOFTWARE<<<VB AND VBA PROGRAM SETTINGS
5° Hier befindet sich ihr Projektnamen
6° Blau markieren und dann auf Löschen klicken

Dann noch alle .tb3-Dateien (bis auf die Default...tb3) im WDP-Verzeichnis löschen und die noch die RMKS91.dat. Das müssten die Wichtigsten sein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Konrad Schwarzjirg

Hallo!

Aha ist eh das selbe wie du schon geschrieben hast beim Fehler mit dem GB Editor, besten Dank.

Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28