Problem bei ZF - Seite 2
 

Problem bei ZF

Begonnen von Jens Werner, 16. Februar 2008, 18:13:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Werner

Hallo Dirk,
alles läuft wieder wie gewohnt.
Es lag an ein paar Profilen und den beschriebenen RM - Kontakten.
Ich hatte letzte Woche im Einfahrtsbereich des Sbhf´s einiges geändert aber dies nicht gründlich genug in den Profilen und RM ausgebessert.
Ich muss da sowieso noch einiges richten ( viele Fehlermeldungen ) ich weis !
Das liegt aber an meinen Baumaßnahmen letztes Jahr - siehe Hompage / Fotogalerie / Kelleranbau.
Jetzt ist mein Raum 64 m² groß und alles noch in der Aufbauphase, aber es läuft schon wieder einiges.
Nochmals vielen Dank für Deine Mühe !!!  :D :D :D

PS.: auch die DS - Steuerung muss ich mal überarbeiten - gibts da was neues ?

Dirk Streuber

Hallo Jens,

da hast Du aber viel Arbeit mit dem Kellerbau gehabt.   :-\

ZitatPS.: auch die DS - Steuerung muss ich mal überarbeiten - gibts da was neues ?

Mit der Pro X gibt es die IDS = Intelligente Drehscheibe.  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

GWelt

Zitat von: Jens Werner in 19. Februar 2008, 23:45:15

alles läuft wieder wie gewohnt.
Es lag an ein paar Profilen und den beschriebenen RM - Kontakten.


Hallo Jens,

das ist ja prima zu hören, daß es jetzt klappt.  :D
Hat die Einstellung im FIFO zum Erfolg geführt?
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro