2011/10/01, 7 Leipziger Stammtisch - Seite 2
 

2011/10/01, 7 Leipziger Stammtisch

Begonnen von Dieter Trudel, 31. August 2011, 17:11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Volker Friedrich

Hallo,

ich muß leider absagen :(

Gruß
Volker
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+, USB HSI s88, C-Gleis

Uwe Lietzow

Hallo Volker,

das ist wirklich schade. 2012 klappt es bestimmt wieder.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Bernd Senger

Hallo, Dank an Alle die den heutigen Tag in Leipzig heute zu einem Besonderen werden liessen. Besonderen Dank an Dieter fuer die Orga sowie an Karlheinz und Sven fuer ihre Ausfuehrungen.
Der Berliner Reisebus hat sein Heimatgleis wieder erreicht und freut sich schon heute auf das naechste Treffen in der Sachsenmetropole.

Gruss Bernd
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Stefan Lersch

Hallo Bernd, hallo zusammen,

kennt ihr eine Abkürzung? Ihr ward ja schnell! Mir hat's auch sehr gut gefallen und ich habe was gelernt! Ich schließe mich dem Dank an.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Dieter Trudel

Guten Morgen, an alle,

es war wieder einmal ein gelungener Nachmittag/Abend, und man ist wieder ein Stück schlauer geworden. Besonderer Dank an die beiden Referenten.

Und vor allem nicht vergessen: Die Hausaufgaben, die uns Karlheinz auferlegt hat.

Schönes Rest-WE nebst Feiertag und freundliche Grüße aus LE
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Karlheinz Battermann

#20
Hallo zusammen,
auch ich bin gestern wieder gut nach Hause gekommen. Danke, dass Euch mein Vortrag gefallen hat und ich Euch wieder einmal einiges zu WDP näherbringen konnte.
Wie versprochen stelle ich hier allen Interessierten das gesamte Projekt zur Verfügung.
Legt Euch hierzu ein neues leeres Projekt mit beliebigen Namen an, laßt bitte alle Voreinstellungen von WDP (Nichts starten), bei den nachfolgenden Fragen (Systemeinstellungen und Lok-DB) immer auf Nein klicken und danach mit der Datenpflege die im Anhang mitgelieferte Datei übernehmen und danach die Büroversion von WDP starten.
Ich wünsche viel Erfolg und noch ein schönes Rest-Wochenende. :)
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Sven Spiegelhauer

Hallo,

alle wieder da?
War wieder ein schöner Nachmittag/Abend in Leipzig. Musste aber feststellen, das die Zeit viel zu schnell verging.

@Stefan: Eigentlich wollten wir noch ein wenig weiterschwatzen. Aber eventuell verschlägt es mich mal zu einem von Deinen Stammtischen.  ;)

Im Anhang habe ich das kleine Projekt 'Zugfahrten/Folgefahrten über die Drehscheibe'. Legt Euch nach der Sicherung der eigenen Daten ein neues Projekt an und zieht das Projekt mit der Datenpflege rein. Dann könnt Ihr noch einmal alles in Ruhe anschauen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

jensi

Hallo zusammen,

da ich 2012 auch einmal wieder am Stammtisch in Leipzig teilnehmen möchte, brauche ich bitte mal die Termine für April und Oktober 2012.
Ich muss jetzt schon den Urlaub für nächstes Jahr planen und Urlaub anmelden. Im 4 Schichtssystem  muss ich auch für Samstag und Sonntag evt. Urlaub nehmen.
Oder wir machen es mal mitten in der Woche.

Vielen Dank

Gruß Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7

Uwe Lietzow

Hallo zusammen,

wenn ein Stammtisch im April stattfinden sollte, wäre mir, wenn nichts dazwischen kommt, der 14. am liebsten.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dieter Trudel

Hallo, Leipzig-Stammtischler,

den nächsten Stammtisch habe ich nicht vergessen. Dirk Streuber hatte mich lediglich gebeten, bis Anfang Januar zu warten, weil er da auch seinen Jahresschichtplan bekommt.

Der Herbsttermin steht allerdings automatisch fest (Messe-Samstag). Das ist dann der 06.10.2012.
Der April-Termin, 14.04.2012 klingt nicht schlecht. Palmsonntag und Ostern vorbei, das waren immer meine Eckpunkte.
Aber bitte noch nicht verbindlich nehmen (s. o.), einigen wir uns auf 'vormerken'.

Schönes WE und freundliche Grüße
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64