2015/04/26 - 22. Anwendertreffen in Augsburg
 

2015/04/26 - 22. Anwendertreffen in Augsburg

Begonnen von Bernd Senger, 16. März 2015, 00:15:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Senger

Liebe Freunde des WDP-Anwendertreffens Augsburg,

ein arbeitsintensiver Winter liegt hinter dem Win-Digipet Entwicklungsteam. Viele Tag- und Nachtstunden lang wurde diskutiert, programmiert, getestet und dokumentiert. Als Ergebnis steht die Version 2015 vor der Tür.

In einem Anwendertreffen wollen wir Euch die neuen Funktionen und Möglichkeiten vorstellen und näherbringen. Sicherlich werden aber auch noch ungeklärte Themen der Vorgängerversionen zur Sprache kommen können.

Ich lade Euch alle ganz herzlich zum 22. Augsburger WDP-Treffen ein. Losgehen soll es am 26. April 2015 um 10.00 Uhr im Hotel Alpenhof in Augsburg.

Ich möchte auch um eine Anmeldung bis zum 01.04.2015 bitten, da wir die Teilnehmerzahl auch mit dem Hotel organisieren müssen.

Ich freue mich schon jetzt auf eine interessante Veranstaltung am 26. April

mit vielen Grüßen
Bernd Senger

@Peter: Bitte trage den Termin auch in die Liste ein. Danke!
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Rolf Lauks

Lieber Bernd,
Darauf warten die Experten schon lange. Eine tolle Nachricht.
- Ich komme
- Benötige Upgrade von 2012 auf 2015

Freue mich auf ein Wiedersehen.
Gruß Rolf Lauks
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 11, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 6 Booster mit 30 S88 IEK über CS2 geschaltet. 80 Weichen und 100 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Gerhard Arnold

Lieber Bernd,
ich komme natürlich auch und freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen und einen spannenden Tag.
Neben dem neuen Fahrplan interessieren mich auch die vielen anderen Neuerungen, die in den Youtube-Videos beeindruckend vorgestellt wurden.
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

ErwinH

Servus Bernd,
ich habe mich auch zum Treffen angemeldet. Kann ich hier auch das WDP upgraden gegen die alte CD?

Dann bis Sonntag!
Viele Grüße,
Erwin.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition / 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis, CS 2 (Hardw. 4.33, Softw. 4.3.0 (5)); Anlage z. Zt. im Bau (geplant mit WinTrack 13.0): ca. 190 mtr. Gleis, 70 MA, 400 RM, LDT HSI-88-USB mit Patch-Kabel-Adapter und RM-88-N-O; S-Dec-4 MM und Sa-Dec-4 MM mit externer Stromversorgung.
  • Rechnerkonfiguration:
    Toshiba Notebook m. Windows 10 (64 Bit); 4 GB

Gerhard Arnold

Hallo lieber Bernd,
sehr geehrte Teilnehmer,

die Fahrt nach Augsburg hat sich wieder einmal gelohnt. Zur Erinnerung an unser 22. WDP-Anwendertreffen habe ich für euch auf meiner Homepage Bilder eingestellt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Anmerkung: Falls jemand seine Fotos nicht auf meiner HP haben möchte, bitte ich um kurze Nachricht und ich werde sie dann umgehend entfernen.
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

Bernd Senger

Hallo an alle Teilnehmer des gestrigen Treffens in Augsburg,
auch mir hat es wieder einmal viel Freude bereitet. Insbesondere die Reaktionen auf die neu vorgestellten Features waren aus meiner Sicht sehr erfreulich und haben mir gezeigt, dass die Entwicklung des Programms in die vom Anwender gewünschte Richtung geht.

Ich bin auch wieder gut zu Hause angekommen und gegen 02:00 dann total platt ins Bett gefallen.

Danke auch an Gerhard für die schönen Fotos.

jetzt wünsche ich Euch viel Erfolg bei der Anwendung der neuen Version 2015 und freue mich schon auf die Fragen und Themenanregungen für das nächste Treffen im Spätherbst 2015.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Auemodellbahn

Hallo Bernd,
hallo an alle Teilnehmer,

die Fahrt nach Augsburg hat sich wieder gelohnt !
Die Erklärungen und Vorstellung der Neuheiten in WDP ist sehr gut angekommen und für die Anwender hilfreich.
Danke für deine Darbietung.

Auch dem Organisator des Augsburger Lokschuppen einen herzlichen Dank für die Organisation der Räumlichkeit in den Seminarräumen des Ringhotel Alpenhof.

viele Grüße
Dietmar
PC           : Intel i5-8500, 8 GB Arbsp.; 4x 19" LG Monitor
Steurung  : WDP 2018, ECoS 1 + 2, 3x EDiTS Booster, LDT + bogobit Digimux  Decoder - MM, mfx u. DCC
Fahrzeuge: Wechselstom HO + HOe, Märklin, T4T u. ESU Decoder - MM u. DCC
Autos       : DC-Car + Funktionsdecoder