2016/10/30 - 25. Anwendertreffen in Augsburg
 

2016/10/30 - 25. Anwendertreffen in Augsburg

Begonnen von Bernd Senger, 23. September 2016, 19:35:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd Senger

Liebe WDP Freunde,

der Sommer ist rum, die Eisenbahn steht vor der Tür.

In diesem Sinne wollen wir auch in diesem Herbst ein WDP Anwendertreffen in Augsburg organisieren. Als Termin ist mit dem Hotel der

30. Oktiober 2016 um 10:00 Uhr

vereinbart. Da es dieses Mal das 25. Treffen seiner Art in Augsburg ist, werden wir das ein wenig feiern. Im angehängten Flyer sind die Details beschrieben. Ich würde mich freuen wieder viele von Euch, die zu den langjährigen Teilnehmern der Veranstaltung zählen, begrüssen zu können. Selbstverständlich sind "neue" Teilnehmer ebenso herzlich willkommen.

Meldet euch bitte bis zum 15. Oktober per e-Mail zur Veranstaltung an. Somit können wir mit dem Hotel in die bedarfsgerechte Planung gehen.

Viele Grüsse aus der Bundeshauptstadt

Bernd Senger

Hallo Bernd, habe den Termin in die Userterminliste eingetragen, Gruß Peter
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Gerhard Arnold

Hallo lieber Bernd,

ich möchte mich bei dir und allen Teilnehmern für das rundum gelungene 25. Anwendertreffen ganz herzlich bedanken.




Zur Erinnerung an unser Zusammensein, habe ich für euch die Bilder vom gestrigen Tag auf meiner Homepage veröffentlicht.

Viel Spaß beim Anschauen!
Viele Grüße aus Niederbayern
Gerhard


Videos: Gerhards MOBA
Homepage: Gerhards MoBa

Für die fachliche Richtigkeit meiner Beiträge übernehme ich keine Gewähr!
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Zweileiter-H0-Anlage: DCC; Tams MasterControl V2.0.1 USB; S88; Booster DB-2 (LDT), Drehscheibendecoder von S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 10; Intel i5-7400; GTX1050; 5.1 Sound; 2 Monitore: 40

MMOGL

Lieber Bernd,

für die abermalige Organisation, die Durchführung mit deinen hilf- und lehrreichen Beiträgen gebührt dir mein Lob und meine Anerkennung.
Es hat auch wiederum Spaß gemacht in der WDP-Anwenderrunde zu sein.

Ich freue mich schon auf das nächste Anwendertreffen im Frühjahr.

Beste Grüße aus dem Altmühltal

Martin Mogl
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C- und K-Gleis, CS-2: 4.2.13, 4 x Booster 60174, 190 RMK, HSI-88 USB, 110 MA-Adressen, DC-Car mit DC-Car Booster und IB-II, HSI-88 USB, 320 Reed, 120 MA-Adressen, RMD Gerd Boll, Servodecoder v. Modellbahn-Claus, DC-Cars (GL, Faller, eigene), BIDIB Light Control und MoBaList, LS Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk 600 G9 Tower PC i5-12500 16GB/512GB SSD Windows 11 Pro

Auemodellbahn

Hallo Bernd,
das Treffen war wieder eine tolle und runde Sache !
Die Zahl 25 beweist dass jede Veranstaltung super ist und es sich lohnt nach Augsburg zu reisen.
Ich freue mich auf die nächsten 25 Anwendertreffen !

viele Grüße
Dietmar
PC           : Intel i5-8500, 8 GB Arbsp.; 4x 19" LG Monitor
Steurung  : WDP 2018, ECoS 1 + 2, 3x EDiTS Booster, LDT + bogobit Digimux  Decoder - MM, mfx u. DCC
Fahrzeuge: Wechselstom HO + HOe, Märklin, T4T u. ESU Decoder - MM u. DCC
Autos       : DC-Car + Funktionsdecoder

Georg Gschwind

Hallo Bernd,
mein aktuelles "Projekt" hat mich vollständig in Anspruch genommen. Ich bin erst jetzt auf die schönen Bilder gestoßen.
Die ist für mich gerne auch Anlass, mich nochmals für das gute Seminar in Augsburg zu bedanken.
Nicht nur, dass die Themen gut durchgearbeitet wurden, auch die gesamte Atmosphäre war gut.
Also - wie heißt es immer so schön - gut so - weiter machen.

Gruß Schorsch
das WDP-Urgestein
---------------
Es grüßt Schorsch
aus Illertissen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP-2021
  • Anlagenkonfiguration:
    IB-II zum Steuern und Melden, TAMS MC (V 1.4.7) zum Schalten von Magnetartikel LokoNet 63410; Mä-H0 3L K-Gl; S88 HSI-USB; Viessmann MA-Dec.5211 u.Schalt-Dec 5213; Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro i5 7400