Vorschlag zu "Meine Lesezeichen"
 

Vorschlag zu "Meine Lesezeichen"

Begonnen von Hebein Bernd, 22. Januar 2020, 08:59:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hebein Bernd

Guten Morgen

Hätte einen Vorschlag zu "Meine Lesezeichen"

Habe mir eine Menge Beiträge zu "Meinen Lesezeichen" hinzugefügt. Nun gibt es das Problem das man gewisse "Antworten" in den verschiedenen Beiträgen nur mehr sehr schlecht findet,weshalb man einen Beitrag auf "Meine Lesezeichen" gesetzt hat.

Mein Vorschlag wäre, wenn möglich ist, ein zusätzliches Feld zu positionieren wo der User eintragen könnte, warum er einen Beitrag auf "Meine Lesezeichen" gesetzt hat.

Eine Frage noch:
Wie erstelle ich ein "Zitat" wenn ich jemanden antworten möchte.
Habe es versucht aber es ist mir nicht gelungen.

lg Bernd
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme

Matthias Schäfer

#1
Hallo Bernd,

ja, das Finden der passenden Beiträge in einer langen Diskussion ist manchmal etwas tricky.

Ich mache vom für mich passenden Beitrag einen screenshot, wo auch die Betreffzeile und der Autor des Beitrags drauf ist, dann speichere ich den shot mit sinnvollem Namen in einem separaten Verzeichnis.

Dadurch, daß Betreffzeile und Autor abgebildet sind, kannst Du mit der Suchfunktion auch leicht den kompletten Beitrag finden.

Vielleicht kommst Du mit dieser Möglichkeit weiter.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Markus Herzog

Hallo Bernd,

das Lesezeichen-Tool des Forums ist vom Forums-Hersteller bzw. einem Zusatz-Modul-Programmierer der Forensoftware zur Verfügung gestellt. Leider gibt es da so eine Funktion nicht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Hebein Bernd

Hallo Markus und Matthias!

Danke für die Info!

Zweiter Teil meiner Frage :
Wie erstelle ich ein "Zitat" wenn ich jemanden antworten möchte.
Habe es versucht aber es ist mir nicht gelungen.

lg Bernd
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme

ezada

Zitat von: Hebein Bernd in 22. Januar 2020, 10:05:04
Hallo Markus und Matthias!

Danke für die Info!

Zweiter Teil meiner Frage :
Wie erstelle ich ein "Zitat" wenn ich jemanden antworten möchte.
Habe es versucht aber es ist mir nicht gelungen.

lg Bernd

Hallo Bernd, einfach oben rechts auf ZITAT klicken und die Antwort darunter schreiben.
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Hebein Bernd

Hallo EZADA!

Danke!!

Das heißt ich kann nur die ganze Antwort als "Zitat" einstellen, und lösche dann die Zeilen die ich nicht brauche.

lg Bernd
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme

Helmut Kreis

Hallo Bernd,

due kopierst den Teil des Zitates den du darstellen möchtest. Dann wählst Du die Funktion Zitat aus und fügst den Text zwischen den beiden Tags ein.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Bernd Senger

Hallo Bernd,

nein, einfach den gewünschten Teil der Nachricht per copy und paste in den Editor einfügen. Über dem Textfeld gibt es ein Symbol für Zitate, das die entsprechenden HTML-Codes erzeugt und Du Deinen Text hineinkopierst.

ZitatDas heißt ich kann nur die ganze Antwort als "Zitat" einstellen, und lösche dann die Zeilen die ich nicht brauche.

Ich hänge diesen Post mal als Beispielgrafik unten ran.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Matthias Schäfer

Hallo Bernd,

von Deinem post mache ich mir einen screenshot  ;) und dann weiß ich auch endlich, wie man nur einzelne Zeilen zitiert, Danke!
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1