DSD2010 Sven Brandt S88 bzw. S88N Dekoder - Seite 2
 

DSD2010 Sven Brandt S88 bzw. S88N Dekoder

Begonnen von Himpler Peter Dr., 05. November 2019, 09:54:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

behbeh

Hallo,
ich habe auch den SB-Modellbau Motor(Faulhaber) eingebaut. Geht super damit und macht nicht den riesen Krach wie der M*rlin Motor. Kostet allerdings auch ein bischen. Aber die guten Faulhabermotoren sind überall nicht preiswert, und da ist gleich der passende Messingklotz interegiert. Allerdings musste ich den Motor einen Millimeter weiter nach vorne setzten nach einiger Zeit. Das eben alles Plastik, dehnt sich wohl aus.
Gruß Bernd
Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5

Himpler Peter Dr.

Guten Morgen zusammen,
Das Problem ist gelöst.
Am Sensor lag ein Kabelbruch vor.
Das alleine war aber noch nicht die Lösung.
Selbst nach dem Ersetzen des defekten Kabels war der Bühne keine korrekte Funktion zu entlocken.
Habe Sven einen Printscreen geschickt und er hat mir die Umstellung der folgenden Werte geraten.
V_MESS auf "210" und "V_COUNT" auf 190.
Mit diesen Werten läuft die Bühne wie ,,geschmiert"!
Sie fährt alle Gleise korrekt an und bleibt millimetergenau an den Gleisanschlüssen stehen.
Ein Lob für Sven für seine Dekoder der zweiten Generation. Die hauchen der Szene neues Leben ein!
Ich hatte schon seine erste Dekodergeneration jahrelang im Einsatz.
Top weiter so!
Ein schönes Wochenende
Peter :)
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012