MC2 über BiDiB an WDP2021 keine Funktion
 

MC2 über BiDiB an WDP2021 keine Funktion

Begonnen von dampfbahn0815, 10. Dezember 2022, 17:21:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dampfbahn0815

Hallo zusammen,

habe in dr Systemsteuerung die Verbindung zur MC2 eingestellt, WDP verbindet sich auch beim Programmstart damit ohne Fehlermeldung.
Beim Fahren und schalten geht aber nichts über WDP, über die Handregler der MC2 (virtuelle oder reale) geht alles.
Danke für eure Hilfe!

Gruß Bernd



Bernd Senger

Hallo Namensvetter,

hast Du das Pairing zwischen der Tams mc² und Win-Digipet durchgeführt? Das Ergebnis muss dann ungefähr so aussehen wie der Screenshot im Anhang.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Markus Herzog

Hallo Bernd dampfbahn0815,

und ergänzend zu Bernd Senger:
Ich vermute mal bei dir ist in dem Status Fenster welches Bernd zeigt kein DCC(Gleissignal)-Fahr-/Schalt-/Programmier-BiDiB-Node ausgewählt. Da bitte je die MC² auswählen.
Bei BiDiB-Systeme kann es ja mehrere Gleissignal-Generatoren am Bus geben und daher muss man hier auswählen welcher das Gleissignal-Signal generiert/generieren soll.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

dampfbahn0815

Hallo zusammen,

Danke das wars, es waren keine Einträge im Statusfenster vorhanden.

Gruß Bernd

SpäterModelbahner

Zitat von: Bernd Senger in 10. Dezember 2022, 18:20:41
Hallo Namensvetter,

hast Du das Pairing zwischen der Tams mc² und Win-Digipet durchgeführt? Das Ergebnis muss dann ungefähr so aussehen wie der Screenshot im Anhang.

Hallo Bernd, wie komm ich denn zu dieser Eingabemaske. Stehe da irgendwie auf dem Schlauch. Schöne Grüße von Hans-Georg
digitaler Aufsteiger - Automatikbetreib funktioniert
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin M-Gleis (das Original), Tams MC2 BIDIB, bald V 2 mit 9 A, Fichtelbahn BIDIB, Loks und Wagen von allen möglichen Herstellern, werden sukzessive auf neue DCC-Decoder umgerüstet. Und jetzt noch eine H0m-Tram.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof 7, mit Virenscanner (!), hat aber genügend Dampf auch für E-Loks

Bernd Senger

Hallo Hans-Georg,

das gezeigte Eingabefenster bekommst Du angezeigt, wenn Du in der Symbolleiste auf die (grüne) Nummer für das Digitalsystem mc² klickst.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

SpäterModelbahner

Ach herrjeh, vielen Dank. Grüße von Hans-Georg
digitaler Aufsteiger - Automatikbetreib funktioniert
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin M-Gleis (das Original), Tams MC2 BIDIB, bald V 2 mit 9 A, Fichtelbahn BIDIB, Loks und Wagen von allen möglichen Herstellern, werden sukzessive auf neue DCC-Decoder umgerüstet. Und jetzt noch eine H0m-Tram.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof 7, mit Virenscanner (!), hat aber genügend Dampf auch für E-Loks