NEU: WinDigipet-VideoCapture - Seite 2
 

NEU: WinDigipet-VideoCapture

Begonnen von Guest, 10. März 2004, 16:29:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf Krapp

Hallo Hans,
die gesuchte Datei ist als Anhang (grüne Schrift) am unteren Ende des allerersten Beitrags als Datei "wdpvideocapture.zip" angehängt. Du  musst diese Datei herunterladen und entpacken (=entzippen), damit sie einsetzbar ist.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Hans Eisenhut

Danke Ralf.
Habe das direkt übersehen.
Wünsche schönen Tag
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Peter Ruffershöfer

Hallo Miteinander,

habe heute mit diesem kleinen Programmchen 2 gleiche USB-Kameras (MS LifeCam 3000)  angezeigt. Klappt wunderbar. :)
Zwei gleiche USB-Kameras sind nicht für jedes (teuere) Programm so ohne Weiteres machbar.

Damit kann ich in meine 2 Schattenbahnhöfe (16 und 18 Gleise) einsehen.

Geht es hier in irgend einer Form weiter. Kommt hier evtl. eine Funktion in Digipet? :-* :-* :-*
Die Frage nach Autostart wurde auch nicht beantwortet, scheint auch nicht zu funktionieren.

Wäre eine super Geschichte, wenn da in Digipet was integriertes käme, was nach Start immer an der richtigen Stelle wäre - irgendwann? ::) ::) 8) 8)

Gruß
Peter
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Jürgen Gräbner

Hallo zusammen,

Zitat
Geht es hier in irgend einer Form weiter. Kommt hier evtl. eine Funktion in Digipet?

bitte den ersten Beitrag ( der nun 10 Jahre alt ist  ??? )genau lesen. Das Programm ist nicht und war nie Bestandteil von Win-Digipet. Was soll da also nach 10 Jahren weitergehen? Hat ja nie was angefangen  ;)
Welche Funktion könnte da denn in Win-Digipet gewünscht sein?
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Peter Ruffershöfer

Hallo Jürgen,

zum 10Jährigen (habe das schon gelesen) dachte ich, dass evtl. so ein Miniprogramm mit Digipet zusammen hochfährt und die Kameras, mit Einstellungen gemerkt wieder am letzten gespeicherten Platz erscheinen.
War nur so ein Gedanke.... :-*

Gruß Peter
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Max Bruderer

Hoi Hans

Ganz zu unters im Bericht von Guest ist die Datei zum runterladen

Gruess Max
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

Helmut Kreis

Hoi Max,

man beachte, dass der Beitrag, auf den Du geantwortet hast schon 10 Jahre alt ist!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit