Tams Decodervorlage LD G 42
 

Tams Decodervorlage LD G 42

Begonnen von Dr. J. Schmidt, 15. Juni 2022, 11:41:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. J. Schmidt

Wo finde ich die Decodervorlage von Tams LD-G-42 ?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

GWelt

Hallo Herr4 Schmidt,

Angaben zu dem Tams-Decoder sind bei Tams https://tams-online.de/  Produkte/Digital/Lokdecoder/Lokdecoder Nr. 42 zu finden.

Viele Grüße in den Westerwald
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Bernd Senger

Hallo Herr Dr. Schmidt,
für den genannten Decodertyp wurde anscheinend noch keine Decodervorlage erstellt. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine eigenen Vorlage zu erstellen. Dazu laden Sie sich eine der im Vorlagenbereich Win-Digipet/Tams enthaltenen Vorlagen (bspw. LD-G 34) in den Programmer und speichern diese unter einm neuen Namen als "User-Vorlage (.usrdec) ab. Dann schauen Sie in der Betriebsanleitung für den LD-42 nach, welche Parameter (CV) vorhanden sind bzw. Sie benötigen und fügen diese "Ihrer" persönlichen Vorlage hinzu.

@Gerd: Herr Dr. Schmidt meinte mit Sicherheit eine Decodervorlage für den LokProgrammer von Win-Digipet (enthalten in den neueren Versionen).  8) ne schöne Jrooß
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Dr. J. Schmidt

Hallo Herr Senger,
Vielen Dank, so werde ich es machen.
Einen schönen Sommertag (ich bin im kühlen MoBa Keller) wünscht
J.Schmidt
Mit freundlichen Grüßen
J.Schmidt
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2c PE
  • Anlagenkonfiguration:
    zum Fahren und Schalten TAMS EC ( V2.2.3 ) und zum Rückmelden HSI-88-seriell (S88 Märklin), K-Gleis, DS Märklin 7286 mit DSD Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 3,4 GHZ, WIN-7 32Bit, 8GB RAM

GWelt

#4
Zitat von: Bernd Senger in 15. Juni 2022, 13:29:05

@Gerd: Herr Dr. Schmidt meinte mit Sicherheit eine Decodervorlage für den LokProgrammer von Win-Digipet (enthalten in den neueren Versionen).  8) ne schöne Jrooß

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Hinweiß.
Bei den Temparaturen es et e beßje lausig dat zo verston  :D
Ich han och noch en ahle Version un han daran janit jedach.

Vill jröß us dem Sibbejeberch
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Ulrich Kügler

Hallo Kolegen,
hat jemand mittlerweile eine Decodervorlage für diesen Decoder?

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

DecoderDB

#6
Ich habe eine Vorlage freigeschaltet, bitte mal testen.
Welche Firmware-Version hast Du?

Grüße
Stephan
DecoderDB - Decoder-Datenbank - Programmiervorlagen
https://www.decoderdb.de/

Ulrich Kügler

#7
Hallo Stephan,
ich habe die Version 22.

Deine Vorlage ist super.
Wenn man bedenkt , das dieser Decoder über 300 einstellbare CV's hat.

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster