Dr5000 resp yd7001 mit WDP verbinden
 

Dr5000 resp yd7001 mit WDP verbinden

Begonnen von truetsche505@gmail.com, 24. Oktober 2025, 19:52:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

truetsche505@gmail.com

Guten Abend zusammen
Ich habe mir eine dr5000 gekauft und diese auf yd 7001 aufgerüstet
Meinen Computer respektive die konfigurations App kann ich unter der IP Adresse 192. 168. 70. 10 mit der YD 7001 verbinden.
Nun möchte ich aber auch windigipet mit der yd7001 verbinden.
Ich habe das versucht indem ich in den systemeinstellungen von wdp die Adresse 192. 168. 70. 12 eingegeben habe. Damit funktioniert es aber nicht. Das ganze läuft über einen externen Router mit dem ich die yd7001 und den Computer verbinde. WDP funktioniert nur über dir USB Verbindung mit yd7001. Da diese zu langsam ist möchte ich die Verbindung mit WLAN oder mit LAN über den Router laufen lassen
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich verstehe nicht viel von diesem netzwerksachen.
Liebe Grüsse Toni
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10

Flitt (Stefan)

Hallo Toni,

ZitatDa diese zu langsam ist möchte ich die Verbindung mit WLAN oder mit LAN über den Router laufen lassen

Ich würde Dir raten die Verbindung über Loconet USB zu nutzen. Das die zu langsam sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das so schon jahrelang ohne Probleme. Wlan ist meiner Meinung nach ein no Go denn es kann doch mal zu Abbrüchen und Verzögerungen kommen was hier nicht so gut wäre. Zum Thema Lan es genügt in WDP die IP Adresse und den richtigen Port einzugeben die in der Zentrale unter Lan vergeben ist. Dann muss man noch das gewünschte Protokoll auswählen.

Tip: wenn Du nur beschränkt Ahnung von Netzwerkdingen hast versuche erstmal USB und da Alles sauber zum laufen bringen. Geht das kann man immer noch auf Lan umstellen.
Gruß Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.2c PE, 2018, 2025 Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    YaMoRC YD7010, YaMoRC YD7001, Intellibox II, Z21, Dcc, YaMoRC YD8088, YD8044, YD 8116, Digikeijs Railcom Rückmeldedecoder DR5088RC, ESU Servodecoder, Digikeijs Schaltdecoder DR4018, Digikeijs Rückmeldedecoder DR4088LN
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, AMD FX4300, Quad-Core, 8GB Ram

truetsche505@gmail.com

Guten Morgen Stefan
Vielen Dank für deinen Tipp. Jetzt klappt es mit dem LAN. Ich dachte immer die Adresse in wdp müsse um 1 höher oder tiefer sein als die Adresse der Zentrale. Und ich wusste nicht woher ich den Port für WDP nehmen soll.. nun habe ich beides in den laneinstellungen der Zentrale gefunden und es funktioniert.
Viele Stunden vergeben s ausprobiert.
Danke jetzt läuft es mit lan
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10